Wissen
Hund

Neue Studie: Hunde behandeln nette und gemeine Menschen gleich

Hunde behandeln nette und gemeine Menschen gleich

01.07.2025, 09:1801.07.2025, 09:18
Mehr «Wissen»

Hunde behandeln abweisende und wohlwollende Menschen gleich. Das berichten österreichische Verhaltensforscherinnen. 40 Vierbeiner zeigten in einem Experiment jedenfalls keine Vorliebe für Zweibeiner, die ihnen zuvor freundlich ein Würstchen spendiert hatten.

Sie bevorzugten diese nicht gegenüber Menschen, die es mit schroffem Gebaren für sich behielten. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift «Animal Cognition» veröffentlicht.

Für das Experiment liessen Forscherinnen der Veterinärmedizinischen Universität Wien mit zwei Arten von Menschen interagieren: Mit «netten» Menschen, die ihnen oder einem Artgenossen vor ihren Augen ein Stückchen Wurst gaben und dabei freundlich sagten: «Du kannst es haben.» Und mit «gemeinen» Personen, die sie anherrschten: «Du kriegst es nicht!», die Arme verschränkten, sich mit der Wurst wegdrehten und von dannen zogen.

Anschliessend zeigten die Hunde den «netten» und «gemeinen» Menschen gegenüber ein gleichermassen freundliches Verhalten. «Die Studie stützt deshalb nicht die Annahme, dass Haushunde in der Lage sind, sich ein Urteil über Menschen zu bilden», so die Forscherinnen in der Studie. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Santacruz
01.07.2025 10:49registriert August 2021
Beziehungen zu Tieren, insbesondere Hunden, werden auf Social Media extrem romantisiert. In den Kommentaren liest man dann häufig Statements alà "Das muss ein guter Mensch sein, weil der Hund/das Tier ihn/sie mag".

Ich denke dann jeweils, dass Hitler wohl von seinen Hunden auch geliebt wurde. Gibt auch Bilder davon...

Tiere sind grundsätzlich loyal zu ihrem Ernährer.
264
Melden
Zum Kommentar
avatar
Neruda
01.07.2025 11:28registriert September 2016
Ich vermute mal Hunde sind intelligenter als die Forschungsdesigner und wussten, dass die Leute, die böse waren, dies nur spielten 😆

Diese Studie ist für die Katz, wenn nicht wirklich böse Menschen genommen werden. Könnt ja Musk, Bezos, Blocher u. Ä. um Mitwirkung bitten 😄
245
Melden
Zum Kommentar
41
So rasch nimmt man nach Übergewicht-Medikamenten wieder zu
Medikamente, die das Abnehmen erleichtern, sind derzeit ein grosses Heilsversprechen. Doch nach dem Absetzen einiger Wirkstoffe geht es einer Studie zufolge recht rasch wieder in die andere Richtung.
Zur Story