01.09.2015, 09:2702.09.2015, 05:09
Dass wir englische Wörter öfters falsch aussprechen (und wie es richtig geht), wissen wir jetzt. Das ist auch nicht weiter tragisch, schliesslich ist Englisch bei den meisten von uns nicht die Muttersprache.
Deutsch können wir zwar viel besser, aber es gibt immer noch deutsche oder eingedeutschte Wörter, die wir falsch aussprechen ... Oder?
Das Gleiche übrigens auch bei ...
Orginell und originell, hä.
Torschusspanik ist das:

Der Imbus-Schlüssel:

bild: shutterstock/watson
Hier geht's weiter: Wir haben die Namen dieser Promis unser Leben lang falsch ausgesprochen – so geht's richtig
1 / 11
Wir haben die Namen dieser Promis unser Leben lang falsch ausgesprochen – so geht's richtig
Bild: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Dürre, Hitze, Tod: 1540 war Europa mit einer quälenden Trockenheit konfrontiert, fast ein Jahr lang sehnten die Menschen Regen herbei. Die Folgen waren dramatisch, es herrschte Endzeitstimmung.
Das Jüngste Gericht schien nahe, jedenfalls für den Reformator Martin Luther. «Allhier solche Hitze und Dürre», schrieb Luther im Juli 1540, «dass unsäglich und unerträglich ist Tag und Nacht.» Der Theologe befand: «Komm, lieber jüngster Tag! Amen.»
Faksch:
Inbusschlüssel
Richtig:
Innensechskantschlüssel