Beim Test letzte Woche zu den 50 grössten Städten in Deutschland habt ihr im Schnitt 59% der Antworten gewusst, was 29,5 Punkten entspricht. Den 4.5 habt ihr als Klasse hauchdünn verpasst. Und das trotz Musterschüler Dani Huber, der diesmal mit 46 Punkten seinen Sechser geliefert hat. Richtig zufrieden ist er damit aber nicht.
«Dass mir Leverkusen durch die Lappen ging, ist unverzeihlich. Ich hätte nie gedacht, dass Würzburg, Kaiserslautern, Trier oder Cottbus da nicht dabei wären. Hamm ist doch eigentlich ein Stadtteil von Hamburg. Da gibt es den schönen Spruch: ‹Hamm und Horn schuf Gott im Zorn.›»
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
fools garden
16.05.2020 19:01registriert April 2019
Ich kenne alle 50 Staaten der USA.
Das heisst aber noch lange nicht, dass sie mir auch in den Sinn kommen😠
Nach seiner Eröffnung 1898 diente das Schweizerische Landesmuseum in Zürich mit seinen historischen Räumen als wichtiges Vorbild für Museen in den USA.
Wer heute durch die schier unendlichen Galerien und Säle des Museum of Fine Arts (MFA) in Boston schlendert, ist überwältigt von der Fülle der Kunst und des exquisiten Kunsthandwerks von der Antike bis zur Gegenwart. Dabei erinnert der hohe Anteil europäischer Kunst an die Pionierrolle, welche die Neuenglandstaaten bei der Inbesitznahme des nordeuropäischen Kontinents durch europäische Siedler gespielt haben. Sie importierten neben der Kunst aus ihrer einstigen Heimat auch europäische Museumskonzepte und passten sie an ihre Bedürfnisse an.
Das heisst aber noch lange nicht, dass sie mir auch in den Sinn kommen😠