Wissen
Raumfahrt

Neues Bakterium auf chinesischer Raumstation Tiangong entdeckt

epa12053239 An image captured at the Beijing Aerospace Control Center shows the crews of China's Shenzhou-19 and Shenzhou-20 manned missions communicating with each other on the Tiangong Space St ...
Bilder aus der Raumstation Tiangong: Hier wurden Proben mit einem neu entdeckten Bakterium entnommen.Bild: keystone

Überraschender Fund: Forscher entdecken neue Bakterienart auf Raumstation

Auf der chinesischen Raumstation Tiangong wurde eine unbekannte Bakterienart gefunden. Forscher rätseln über deren Ursprung.
22.05.2025, 19:1822.05.2025, 19:18
Steve Haak / t-online
Mehr «Wissen»
Ein Artikel von
t-online

In Proben von Oberflächen der chinesischen Raumstation Tiangong (Himmelspalast) wurde ein unbekannter Mikroorganismus entdeckt. Das haben Wissenschaftler der Shenzhou Space Biotechnology Group und des Beijing Institute of Spacecraft System Engineering mitgeteilt. Aufgrund ihres Fundortes trägt die Bakterienart den Namen Niallia tiangongensis.

Die Proben wurden 2023 an Bord der chinesischen Raumstation genommen. Die anschliessenden Untersuchungen haben ergeben, dass es sich bei dem Bakterium um eine völlig neue Spezies handelt, da sich ihre genetischen Merkmale deutlich von denen verwandter Arten unterscheiden. Die genetisch nächste verwandte Art ist Niallia circulans, ein Bodenbakterium.

Das an Bord von Tiangong entdeckte Bakterium ist stäbchenförmig, bildet Sporen und ist besonders unter Sauerstoffeinfluss aktiv. Auffällig: Niallia tiangongensis kann Gelatine abbauen und diese möglicherweise als Nährstoffquelle nutzen, heisst es. Das ist ein Vorteil in nährstoffarmen Umgebungen wie dem All.

Strukturdarstellung des neuen Bakteriums Niallia tiangongensis.
Strukturdarstellung des neuen Bakteriums Niallia tiangongensis.Bild: Junxia Yuan et al., International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology 2025

Bakterium für lebensfeindliche Bedingungen gerüstet

Noch interessanter ist laut der Forscher die Struktur einiger Proteine des Bakteriums. Diese sind besonders resistent gegen Strahlenschäden, was das Überleben in extremen Umgebungen wie dem Weltall erleichtern kann.

Wie die Wissenschaftler in ihrer Veröffentlichung betonen, machen die besonderen Eigenschaften das Bakterium zu einem spannenden Objekt für die Raumfahrtforschung. Das Wissen darüber, wie sich Mikroben während langfristiger Weltraummissionen verhalten, ist von grosser Bedeutung «für den Schutz der Gesundheit von Astronauten und den Erhalt der Funktionalität von Raumfahrzeugen», heisst es.

Wie das Bakterium an Bord der Raumstation gelangt ist, ist nicht bekannt. Eine Möglichkeit könnte sein, dass es dort entstanden ist. Eine weitere, dass es in Form von Sporen an Bord von Raumkapseln dort hingelangt sein könnte.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Chinesische Astronauten starten zu neuer Raumstation
1 / 12
Chinesische Astronauten starten zu neuer Raumstation
Drei chinesische Astronauten haben sich auf den Weg zu Chinas im Bau befindlicher Raumstation gemacht.
quelle: keystone / roman pilipey
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieses Modul soll die Raumfahrt revolutionieren – warum es dafür explodieren musste
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    Neue Studie: Clownfische schrumpfen bei Hitze
    Bei Hitzewellen im Meer beginnen Clownfische einer Studie zufolge zu schrumpfen. Dadurch verbessern die in den indopazifischen Korallenriffen lebenden Fische ihre Überlebenschancen, wie ein Forschungsteam im Fachmagazin «Science Advances» berichtet.

    Clownfisch-Paare werden demnach aufeinander abgestimmt kleiner, damit es nicht zu verstärkten Reibereien in der klar hierarchisch geordneten Beziehung kommt. Wie das Schrumpfen vor sich geht, sei noch zu ergründen.

    Zur Story