Laut dem Wealth Report der CS verfügt die Weltbevölkerung über Besitztümer im Wert von 248 Billionen Franken – für jeden der 7,6 Milliarden Menschen macht das 32’814 Franken.
Doch wie teilt sich dieses Vermögen auf? Wir haben einzelne Teilbereiche genauer angeschaut – und kommen auf eine höhere Summe. Kein Wunder: Schulden werden bei uns nicht berücksichtigt: weder Staatsschulden noch Hypotheken.
Wie viel hätte jeder Mensch, wenn wir die Gesamtsumme des weltweiten Bargelds und aller einfach erreichbaren Einlagen auf Bankkonten gleichmässig verteilen würden? Wie viel Gold gäbe es für jeden Menschen? Die Antworten gibt die unten angeführte Grafik.