Von der Kantonspolizei Schaffhausen erreicht uns eine Polizeimeldung, die es in sich hat. Schade, gibt es kein Video davon. Trotzdem viel Spass beim Lesen.
23.07.2015, 13:4823.07.2015, 16:52
«Neuhausen am Rheinfall: Fahrzeuglenker verursacht hohen
Sachschaden»
«Am Mittwochmorgen (22.07.2015), kurz nach 10:00 Uhr, beabsichtigte ein 86-jähriger
Fahrzeuglenker in Neuhausen bei der Postfiliale, Seite Grünaugasse, seinen
Personenwagen zu parkieren. Dabei beschädigte er anfänglich ein Fahrzeug, welches
korrekt daneben parkiert war.»
«Während seiner Lenkkorrekturen rutschte der Rentner vom
Bremspedal ab, fuhr unkontrolliert ca. vier Meter zurück und kollidierte mit einem weiteren
korrekt parkierten Fahrzeug. Folglich legte er den Vorwärtsgang ein, beschleunigte und
kollidierte zum dritten Mal mit dem gegenüber parkierten Personenwagen.»
«Da er noch nicht
wie gewollt im Parkfeld stand, nahm er erneut Lenkkorrekturen vor, worauf er geradeaus in
die dortige Betonmauer prallte und zum Stillstand kam.»
«Bei diesem Vorfall wurden keine Personen verletzt. An den betroffenen Fahrzeugen entstand
Sachschaden von mehreren tausend Franken. Der 86-jährige Lenker wird sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen
verantworten müssen. Der Führerausweis wurde ihm vor Ort durch die Schaffhauser Polizei
aberkannt.»
Video: Was die in Neuhausen können, können die in Grossbritannien auch
Beweisaufnahme: Diese Bilder hat die Polizei geschossen
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
(whr)
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Erstmals führen in den drei grössten Ländern Europas rechte Protestparteien die Umfragen an. Warum das gerade jetzt passiert – und wieso die SVP eine andere Story ist.
Das gabs noch nie: Aktuell liegt in jedem der drei grössten europäischen Länder die rechteste Partei auf Platz 1. In Deutschland ist es gemäss einigen Umfragen die AfD, in Frankreich Marine Le Pens RN und in England Nigel Farages «Reform UK». Während sich Europa Tag für Tag an Donald Trump abarbeitet, passiert hier etwas Ähnliches: Protestparteien sind auf dem Weg zur Macht. In Italien, dem viertgrössten Land, haben sie es mit Giorgia Meloni bereits geschafft. Die Post-Faschistin führt zurzeit die stabilste Regierung auf dem Kontinent.