Schweiz
Blaulicht

Eine Perle von einer Polizeimeldung aus Schaffhausen! Nur so viel: Als Video wäre sie ein YouTube-Hit

Eine Perle von einer Polizeimeldung aus Schaffhausen! Nur so viel: Als Video wäre sie ein YouTube-Hit

Von der Kantonspolizei Schaffhausen erreicht uns eine Polizeimeldung, die es in sich hat. Schade, gibt es kein Video davon. Trotzdem viel Spass beim Lesen.
23.07.2015, 13:4823.07.2015, 16:52
Mehr «Schweiz»

«Neuhausen am Rheinfall: Fahrzeuglenker verursacht hohen Sachschaden»

«Am Mittwochmorgen (22.07.2015), kurz nach 10:00 Uhr, beabsichtigte ein 86-jähriger Fahrzeuglenker in Neuhausen bei der Postfiliale, Seite Grünaugasse, seinen Personenwagen zu parkieren. Dabei beschädigte er anfänglich ein Fahrzeug, welches korrekt daneben parkiert war.» 

«Während seiner Lenkkorrekturen rutschte der Rentner vom Bremspedal ab, fuhr unkontrolliert ca. vier Meter zurück und kollidierte mit einem weiteren korrekt parkierten Fahrzeug. Folglich legte er den Vorwärtsgang ein, beschleunigte und kollidierte zum dritten Mal mit dem gegenüber parkierten Personenwagen.» 

«Da er noch nicht wie gewollt im Parkfeld stand, nahm er erneut Lenkkorrekturen vor, worauf er geradeaus in die dortige Betonmauer prallte und zum Stillstand kam.»

«Bei diesem Vorfall wurden keine Personen verletzt. An den betroffenen Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Der 86-jährige Lenker wird sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen verantworten müssen. Der Führerausweis wurde ihm vor Ort durch die Schaffhauser Polizei aberkannt.»

Video: Was die in Neuhausen können, können die in Grossbritannien auch

Beweisaufnahme: Diese Bilder hat die Polizei geschossen

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(whr)

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Überall in Europa liegen Protestparteien vorn – die Schweiz wird zum Sonderfall
Erstmals führen in den drei grössten Ländern Europas rechte Protestparteien die Umfragen an. Warum das gerade jetzt passiert – und wieso die SVP eine andere Story ist.
Das gabs noch nie: Aktuell liegt in jedem der drei grössten europäischen Länder die rechteste Partei auf Platz 1. In Deutschland ist es gemäss einigen Umfragen die AfD, in Frankreich Marine Le Pens RN und in England Nigel Farages «Reform UK». Während sich Europa Tag für Tag an Donald Trump abarbeitet, passiert hier etwas Ähnliches: Protestparteien sind auf dem Weg zur Macht. In Italien, dem viertgrössten Land, haben sie es mit Giorgia Meloni bereits geschafft. Die Post-Faschistin führt zurzeit die stabilste Regierung auf dem Kontinent.
Zur Story