Falls du das Haus noch nicht verlassen hast: Es ist arschkalt. So kalt, dass an etlichen Stationen die Tiefstwerte von gestern noch einmal unterboten wurden.
30.11.2016, 07:5630.11.2016, 09:51
Es war ja gestern schon saukalt, wie du unschwer am eigenen Leibe erleben durftest. Noch um 8 Uhr morgens war es verbreitet -2 bis -5 Grad.
Aber weisst du, was das Beste ist?
Heute morgen war's noch kälter!
Rise and Shine!gif: giphy Laut MeteoNews sind momentan die besten Voraussetzungen gegeben für eine kalte Nacht: Klarer Himmel, trockene Luft und wenig Wind sind die perfekte Mischung.
Tiefste Temperaturen über 1000 Meter über Meer
- Buffalora/Ofenpass -14,2°C
- Samedan -13,5°C
- La Brévine -10,1°C
- Corvatsch -10°C
- Sils im Engadin -9,8°C
- Andermatt -9,2°C
- San Bernardino -9,1°C
- Jungfraujoch -8,9°C
Übrigens: So schön war es in der Schweiz, als es noch schneereiche Winter gab
1 / 37
Diese Bilder beweisen, dass es in der Schweiz im Winter durchaus auch mal Schnee hat
Zürich 1931.
(Bild: Leo Wehrli)
Tiefste Temperaturen unter 1000 Meter über Meer
- Welschenrohr -8,5°C
- Visp -7,9°C
- Zürich Flughafen -7,1°C
- Rafz -6,9°C
- Flaach -6,4°C
- Ebnat-Kappel -6,4°C
- Bern -5,8°C
- Aarau -5,8°C
Also, pack dich dick ein, bevor du rausgehst!
Das könnte dich auch interessieren:
Die 10 besten Skigebiete der Alpen 2016
(gin/lae)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Verdacht auf Geldwäscherei in der Schweiz hat offenbar deutlich zugenommen. Jedenfalls wuchs die Zahl der Verdachtsmeldungen im vergangenen Jahr um mehr als ein Viertel auf 15'141 im Vergleich zu 2023. 92 Prozent dieser Meldungen stammten von Finanzintermediären aus dem Bankensektor.