Sport
Eishockey

Lugano verpflichtet Ryan Gardner – der 38-jährige Center kehrt ins Tessin zurück

Lugano verpflichtet Ryan Gardner – der 38-jährige Center kehrt ins Tessin zurück

18.04.2016, 16:5518.04.2016, 17:00

Ryan Gardner setzt seine Karriere beim HC Lugano fort. Der 38-jährige Center erhält beim Playoff-Finalisten einen Einjahresvertrag. Für den 59-fachen Schweizer Internationalen, der auch den kanadischen Pass besitzt, ist es eine Rückkehr ins Tessin. Bereits von 2001 bis 2007 trug er das Dress der Bianconeri, mit denen er in seinem zweitletzten Vertragsjahr Schweizer Meister wurde.

In der kommenden Saison steht Ryan Gardner (schwarzes Dress) wieder für den HC Lugano auf dem Eis.
In der kommenden Saison steht Ryan Gardner (schwarzes Dress) wieder für den HC Lugano auf dem Eis.Bild: KEYSTONE

Diesen Triumph wiederholte der grossgewachsene Stürmer (1,98 m/103 kg) später mit den ZSC Lions (2008) und dem SC Bern (2013). Im April 2015 wurde Gardner nach fünf Saisons beim SCB im Tausch mit Timo Helbling nach Fribourg transferiert.

Gardner gehört zum erlauchten Kreis von Spielern mit mehr als 1000 Nationalliga-Einsätzen. In Total 1015 NLA-Spielen erzielte er 298 Tore und 401 Assists. Mit dem Schweizer Nationalteam feierte Gardner an der WM 2013 in Stockholm den Gewinn der Silbermedaille. (sda)

Grosses Eishockey-Kino: NLA-Stars in den Hauptrollen

1 / 22
Grosses Eishockey-Kino: NLA-Stars in den Hauptrollen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mit diesen Spielern will Yakin die Qualifikation für die WM 2026 schaffen
Endspurt in der WM-Qualifikation: In den beiden Spielen gegen Schweden (15. November in Genf) und Kosovo (18. November in Pristina) kann die Schweizer Fussball-Nati ihre Teilnahme an den Weltmeisterschaften 2026 sicherstellen. Dieses Kader soll das Ticket für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko lösen.
Ohne grosse Überraschungen kommt Murat Yakins Aufgebot für die letzten beiden Spiele der WM-Qualifikation. Der Natitrainer setzt auf bewährte Kräfte. Erstmals seit zweieinhalb Jahren ist Christian Fassnacht wieder dabei.
Zur Story