Schweden-Keeper Lundqvist hext die «Tre Kronor» zum WM-Titel
SRF 2 – HD – Live
EVZ mit Goldmedaillen-Vertretung
MVP
Game over. Canada falls to Sweden 2-1 in a shootout and takes silver. Statistics: https://t.co/14Cho8c9Il #IIHFWorlds #CANvsSWE pic.twitter.com/oaXe1iJ1Ia
— Team Canada Men (@HC_Men) 21. Mai 2017
Schweden ist Weltmeister! - Spielende
Das Penaltyschiessen ab dem ersten Treffer für Schweden:
1:3 - Penaltyschiessen - Fehlschuss - Kanada - Mitch Marner
1:3 - Penaltyschiessen - Fehlschuss - Kanada - Ryan O'Reilly
1:3 - Penaltyschiessen - Treffer - Schweden - Oliver Ekman-Larsson
1:2 - Penaltyschiessen - Fehlschuss - Kanada - Brayden Point
1:2 - Penaltyschiessen - Treffer - Schweden - Nicklas Bäckström
1:1 - Penaltyschiessen - Fehlschuss - Kanada - Nate MacKinnon
1:1 - Penaltyschiessen - Fehlschuss - Schweden - William Nylander
God, this game is killing me 😂. So nerve-racking. . So far my plan to go to bed early. 😜 Go Canada. @AtkinsonNancy #CANvsSWE #IIHFWorlds2017 https://t.co/5q7qqYbgKC
— Tessa Debergh (@tessadebergh) 21. Mai 2017
80' - Verlängerung - Ende
Die Kanadier mussten bisher noch nie ins Penaltyschiessen, die Schweden einmal. Dies verloren sie gegen die Russen in der ersten Partie, doch damals stand noch Viktor Fasth zwischen den Pfosten.
Das Solo von MacKinnon
Nathan MacKinnon with another beautiful chance. #CANvsSWE pic.twitter.com/wsd428EF3p
— Ryan Gilbert (@RGilbertSOP) 21. Mai 2017
80'
80'
80'
79'
78'
77'
76'
76'
75'
75'
73'
72'
71'
70' - 2 Minuten Strafe - Kanada - Sean Couturier
70'
68'
66'
64'
63'
62'
61'
61' - Verlängerung - Start
Stralman with the hip check for #TeamSweden #CANvsSWE #IIHFWorlds pic.twitter.com/ne5MIgrP3M
— Shayna (@hayyyshayyy) 21. Mai 2017
Weitere Eindrücke aus Köln
... darf auch Kanada nach 42 Miunten jubeln.
O'Reilly bewingt Lundqvist via dessen Maske.
Die beiden Torhüter ...
.. stehen im Mittelpunkt.
60' - Drittelende
Was für ein Drittel! Linear hat sich die Spannung hochgesteigert in dieser Partie, welche schliesslich in den letzten beiden Minuten gipfelte! Gleich nach Wiederbeginn erwischt Kanada den Traumstart und gleicht die Partie durch O'Reilly wieder aus.
Zu Reden gab jedoch der Phantom-Stockschlag, welcher dem Tor vorausgegangen war. Lindholm hat den Stock etwas hoch, erwischt den Kanadier jedoch nicht im Gesicht. Daraufhin hält dieser sich in Neymar-Manier das Gesicht. Sowas gehört nicht ins Hockey.
60'
59' - 2 Minuten Strafe - Schweden - Dennis Everberg
59'
58'
58' - 2 Minuten Strafe - Kanada - Mike Matheson
56'
55'
53'
51'
49'
46'
Schöne Grüsse an Büne «keine Schwalben im Eishockey» Huber
@HC_Men @Marner93 Yeah, on a f*cking Hollywood move on that "high stick". Shame on you Canada. And shame on you refs! #IIHFWorlds #CANvsSWE
— Mikael Tolwers (@t0lwan) 21. Mai 2017
44'
Schwedische Fans schäumen über die Schwalbe von Konecny
KLART att CAN gör mål på en sån jävla utv! Så sjukt jävla dåligt! @Trekronorse måste vara mer vaksamma på sånt! #CANvsSWE #FOLKETSLAG
— Rickwidd (@Rickwidd) 21. Mai 2017
42' - Tor - 1:1 - Kanada - Ryan O'Reilly
42' - 2 Minuten Strafe - Schweden - Elias Lindholm
42'
41'
41'
Henrik Lundqvist, du bist ein Teufelskerl
Gigi Buffon im CL-Finale und sein verschollener Zwillingsbruder Lundqvist im WM-Finale 😂 #HeimWM pic.twitter.com/hjiesGWORP
— Robert Smith (@SmithRob_99) 20. Mai 2017
40' - Drittelende
Kanada beginnt stärker, kreiert im Powerplay gleich zu Beginn zwei Grosschancen. In der Folge bleiben die Maple Leafs aufsässig und machen Druck, doch Schweden, angeführt vom überragenden Hexer Henrik Lundqvist, halten souverän dagegen. Die Aufsässigkeit Kanadas nehmen sich die Tre Kronor kurz vor Schluss zu Herzen, setzen die Nordamerikaner in Unterzahl unter Druck und so gelingt Marcus Kruger der Führungstreffer.
40' - Tor - 0:1 - Schweden - Marcus Kruger
Und hier noch einmal:
40' - 2 Minuten Strafe - Schweden - Nicklas Bäckström
39'
Lanxess Arena, Sverige-Kanada. #trekronor #IIHFWorlds #CANvsSWE pic.twitter.com/sQmJr47GTV
— A.M.A. Sports Agency (@AMASportsAgency) 21. Mai 2017
36'
34'
33'
Whaat, no goals yet#CANvsSWE #IIHF2017
— Jasmin N (@jjjasuliii) 21. Mai 2017
Yep, geht mir auch so. Schweden spielt derweil im Powerplay Pass um Pass, einen gefährlichen Abschluss vermissen wir jedoch noch.
32' - 2 Minuten Strafe - Kanada - Josh Morrissey
31'
30'
28'
26'
I can feel a goal coming early in the second period! #CANvsSWE
— Mr. Philipsen (@d_philipsen) 21. Mai 2017
24'
23'
41'
41'
41' - 2 Minuten Strafe - Schweden - Nicklas Bäckström
21'
Auch die Schussstatistik ist mittlerweile ausgeglichen
After one period, Canada and Sweden are tied 0-0. Shots 12-10 for Sweden. Statistics: https://t.co/14Cho8c9Il #IIHFWorlds #CANvsSWE
— Team Canada Men (@HC_Men) 21. Mai 2017
Intensiv ja, Tore nein
20' - Drittelende
Schweden besticht durch sein gepflegtes, kontrolliertes Aufbauspiel. Doch zu echten Grosschancen nützt ein Tiki-Taka gegen Kanada nicht viel. Nylander, Bäckström und Co. müssen noch zulegen, wollen sie die Favoriten hier ernsthaft herausfordern.
Doch auch die Kanadier überzeugen nicht restlos: Die letzte Frische und Konsequenz fehlt ein wenig bei den Maple Leafs, doch immerhin schauten einige Torchancen heraus. Die Hünen in der Schweden-Defensive liessen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen.
19'
16'
15'
15'
15' - 2 Minuten Strafe - Kanada - Alex Killorn
14'
Midway through the first period, still 0-0 between Canada and Sweden. #IIHFWorlds #CANvsSWE
— Team Canada Men (@HC_Men) 21. Mai 2017
Let's go Canada! 🇨🇦🇨🇦🇨🇦 #CANvsSWE
— Gabrielle (@GabbyScho) 21. Mai 2017
10'
9'
8'
7' - 2 Minuten Strafe - Kanada - Mike Matheson
6'
4'
3'
2'
1'
1' - Spielbeginn
Gleich geht's los - Vor dem Spiel
Die Kanadier sind geil auf den Puck – verständlich - Vor dem Spiel
These pucks 😍#IIHFworlds pic.twitter.com/hGZccHrYUK
— Hockey Canada (@HockeyCanada) 21. Mai 2017
Die Line-ups – keine Veränderungen zum Halbfinale - Vor dem Spiel
IIHF WORLDS | Switzerland’s line-up for today's quarterfinal game against Sweden at 8.15 pm. (IIHF) HOPP SUISSE! 🇨🇭 #IIHFWorlds #IIHFSUI pic.twitter.com/HEO1RI8FNU
— swisshockeynews.ch (@SwissHockeyNews) 18. Mai 2017
Duell um die Topskorer-Trophäe - Vor dem Spiel
William Nylander, 21 Jahre, 14 Punkte.
Das schwedische Supertalent in Diensten der Toronto Maple Leafs überragt an der diesjährigen WM jeden. Der pfeilschnelle, technische starke Stürmer kann nicht nur selber vollstrecken, sondern ebenso gut vorbereiten, wie seine Statistik beweist. Sieben Toren stehen sieben Vorlagen gegenüber.
Nate MacKinnon, 21 Jahre, 14 Punkte.
Auch der Stürmer der Colorado Avalanche ist noch sehr jung, auch er ist technisch versiert und auch er kann schiessen und auflegen, wie sechs Tore und acht Assists beweisen.
Wer wird also Scharfschütze? Das Duell wird heiss, was jedoch nicht bedeutet, dass es unbedingt einen Sieger geben muss. Noch führt nämlich der Russe Artemi Panarin die Skorerliste mit 17 Punkten an.
Eure Meinung ist gefragt - Vor dem Spiel
Der Weg in den Final - Vor dem Spiel
IT'S OFFICIAL: @HC_Men will face @Trekronorse in the gold medal match tomorrow in Cologne. @russiahockey will face @leijonat for bronze. pic.twitter.com/wqcf88mMSB
— IIHF (@IIHFHockey) 20. Mai 2017
Rückblick - Vor dem Spiel
Kanada hingegen steht zum dritten Mal in Serie im WM-Endspiel und kann mit einem Sieg gar mit Rekordweltmeister Russland (27 Triumphe) gleichziehen.
Finale oooh! - Vor dem Spiel
Auf jeden Fall dürfen wir auf eine attraktive Affiche zwischen zweier absoluten Hockey-Topmächten freuen!

