
Mindestvoraussetzung für iOS 10 ist ein iPhone 5 oder iPhone 5c. Bild: AP/AP
Bald kommt iOS 11 mit vielen neuen Features. Doch auch das aktuelle Betriebssystem bietet versteckte Funktionen, die den Alltag erleichtern.
30.08.2017, 19:5931.08.2017, 10:36
Die folgenden Einstellungen und Codes wurden auf einem iPhone 7 mit iOS 10 ausprobiert. Mit iOS 11, das in wenigen Wochen lanciert werden dürfte, sollte es auch klappen.
Die Tipps im Überblick:
- Lauter (als vorgesehen) Musik hören
- Die Taschenlampe heller oder dunkler stellen
- Mehrere Apps gleichzeitig schliessen
- Taschenrechner-Vertipper schnell korrigieren
- Dank USSD-Code besseren Handy-Empfang finden
- Das iPhone als Lupe verwenden
- Mit iMessage kleinere Fotos verschicken
Lauter (als vorgesehen) Musik hören
Das iPhone lässt beim Musik abspielen nur eine gewisse Lautstärke zu, doch dies kann man ändern. Ja, die Stereo-Lautsprecher «wummern» deutlich stärker, wenn man in den System-Einstellungen die Option «Late Night» wählt. Zu finden ist sie unter folgendem Pfad: > Einstellungen > Musik > EQ.

screenshot: watson
(via Business Insider)
Die Taschenlampe heller oder dunkler stellen
- Auf das Taschenlampen-Symbol (im Kontrollzentrum) tippen und gedrückt halten.
- Nun kann man zwischen drei Helligkeitsstufen auswählen.

screenshot: watson
Mehrere Apps gleichzeitig schliessen
Vorbemerkung: Das manuelle Schliessen von Apps (durch zweimal Klicken auf den Home-Button und anschliessendes Nach-oben-Wischen) schont in der Regel nicht den Akku. Man kann aber einige wertvolle Sekunden Lebenszeit sparen. 😉
Wenn sehr viele Apps geöffnet sind und man diese (aus Gründen der Übersichtlichkeit) schliessen will, greift man zu einem einfachen Trick: Statt mit einem Finger, wischt man gleichzeitig mit mehreren Fingern nach oben. Am besten geht's, wenn man den Zeigefinger nahe beim linken Rand des Touchscreens positioniert, gefolgt von Mittel- und Ringfinger.
Das manuelle Schliessen von Apps kann entgegen der oben genannten Faustregel trotzdem Sinn machen. The Mac Observer hat herausgefunden, dass einzelne Apps, selbst wenn sie ausgeblendet sind, im Hintergrund weiterlaufen und den Akku belasten. Zu den «Missetätern» gehört die Facebook-App.
Grundsätzlich sollte man in den System-Einstellungen unter > Datenschutz > Ortungsdienste festlegen, welche Apps den Standort nur «Beim Verwenden» erfassen dürfen.
Taschenrechner-Vertipper schnell korrigieren
In der Taschenrechner-App mit dem Finger oben rechts im schwarzen Bereich von links nach rechts wischen ...
Dank USSD-Code besseren Handy-Empfang finden
USSD-Codes sind keine neue Erfindung. Und doch stellt man immer wieder fest, dass einige Smartphone-User nichts davon wissen, oder den praktischen Nutzen unterschätzen.
Was sind USSD-Codes?
Mit USSD-Codes kann man auf dem Smartphone Telefonie-Einstellungen ändern und versteckte Funktionen aufrufen. Und zwar durch Eintippen einer Tastenkombination in der Telefon-App (iOS und Android). USSD-Codes bestehen aus einer Folge von Ziffern, Doppelkreuzen (#) und Sternen (*). Das Kürzel steht für Unstructured Supplementary Service Data.
(Quelle:
Wikipedia)
- *3001#12345#* aktiviert den «Field Mode», der technische Details zur Mobilfunk-Verbindung anzeigt. Damit lässt sich bei schwachem Signal der Empfang verbessern. Wie das geht, erklären wir in dem unten verlinkten (älteren) Beitrag.
- *#06# zeigt die IMEI-Nummer an, die man an einem sicheren Ort ablegen/speichern sollte. Die Kennnummer der «International Mobile Equipment Identity» kann man etwa gebrauchen, wenn das iPhone gestohlen wird. Sie ist auch über die System-Einstellungen > Allgemein > Info verfügbar.
Das iPhone als Lupe verwenden
Den Home-Button dreimal drücken, bereit! Die praktische Funktion wird in den System-Einstellungen aktiviert/deaktiviert, unter dem Pfad > Allgemein > Bedienungshilfen.

screenshot: watson
Mit der Nachrichten-App kleinere Fotos verschicken
Um im Mobilfunknetz das Datenvolumen zu schonen, bei schlechtem Empfang, oder um Fotos (ein bisschen) schneller zu verschicken, aktiviert man in den Einstellungen zur Nachrichten-App (iMessage) die Option «Bildmodus: niedrige Qualität».

screenshot: watson
via ZDNet et al.
Mehr iPhone-Tipps? Voilà!
So schaltest du die versteckte Karte auf deinem iPhone aus
Video: watson/Lya Saxer
Das bringt iOS 11
1 / 29
Das bringt iOS 11
iOS 11 gibts für neuere iPhones, iPads und den iPod Touch. Die kompatiblen Geräte sind nach den besten Features am Ende der Bildstrecke aufgeführt.
Das neue iPhone-System iOS 10 (23.9.2016)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Tesla strauchelt weiter. In einigen Ländern stürzten die Zulassungszahlen im April um 50 bis 80 Prozent ab.
Bereits 2024 lieferte Tesla in Europa 11 Prozent weniger Fahrzeuge aus als 2023. 2025 hat sich der Negativtrend massiv beschleunigt. Wie die Branchenseite «Electrek» schreibt, gehen die Tesla-Absätze in Europa auch im April weiter zurück.
In den europäischen Ländern, die täglich über Zulassungen informieren, sind die Zahlen demnach im Vergleich zu 2024 im Schnitt um etwa 50 Prozent zurückgegangen. Noch zu Beginn des Jahres wurden die rückläufigen Verkaufszahlen mit Lieferengpässen begründet, die laut dem Fachportal inzwischen aber behoben sind.