11 ultimative Tipps und Tricks fürs iPhone (mit iOS 10)
Alle Safari-Tabs mit einem Knopfdruck schliessen
Ein bisschen länger auf den «Fertig»-Button drücken...
Daraufhin erscheint dieses Menü und man kann mit einem Streich alle geöffneten Safari-Webseiten schliessen.
Schlauer werden
Nehmen wir mal an, du liest gerade in deiner Lieblings-App und willst mehr über «Parmelin» herausfinden. Nichts leichter als das: Das Wort markieren und auf «Nachschlagen» tippen ...
Beim ersten Mal wird dieser Hinweis angezeigt:
Und das liefert die «Parmelin»-Suche:
Die iPhone-Kamera als Lupe nutzen
Das iPhone ist auch ein Vergrösserungsglas. Man muss nur in den System-Einstellungen die «Lupe» aktivieren. Dann kann man sie durch dreimaliges Drücken des Homebuttons aktivieren.
Pfad: > Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Lupe
Notizen, To-do-Listen etc. mit anderen teilen
Ich bin erklärter Fan der Schweizer Einkaufszettel-App «Bring!», wie die geneigten watson-Leser wissen. Wer es richtig simpel haben möchte, kann To-Do-Listen mit den Einkäufen in der vorinstallierten Notizen-App erstellen und mit anderen Personen teilen. Einladungen verschickt man mit dem Messenger der Wahl. Die Auserwählten werden auch über Änderungen in den jeweiligen Dokumenten auf dem Laufenden gehalten.
Lesebestätigungen senden (oder nicht)
In der Nachrichten-App kann man zu jedem Kontakt festlegen, ob eine Lesebestätigung gesendet werden soll.
Man kann also für einzelne Personen Ausnahmen definieren und für die grosse Masse festlegen, dass keine Bestätigungen geschickt werden (die generelle Einstellung tätigt man über > Einstellungen > Nachrichten > Lesebestätigungen).
In der Fotos-App nach Objekten suchen
Die Fotos-App scannt alle Bilder und sortiert sie nach Kategorien, respektive Begriffen. Wer zum Beispiel nach einem früheren Ferienhaus sucht, gibt mal «Haus» ein ...
Gut zu erkennen: Es werden auch andere Kategorien angezeigt, auf die man unter Umständen nicht gekommen wäre.
WhatsApp mit Siri nutzen, um Sätze zu diktieren
WhatsApp gehört zu den ersten Apps, die auch über die iPhone-Sprachassistentin Siri gesteuert werden können. So kann man Mitteilungen ins Mikrofon diktieren, statt mühsam zu tippen. Zum Beispiel: «Schreibe eine Nachricht über WhatsApp an Thomas».
Man muss dies in den iPhone-Einstellungen aktivieren. Pfad: > Einstellungen > Siri > App-Support
iPhone durch Fingerauflegen entsperren (und so den Homebutton schonen)
In den iPhone-Einstellungen versteckt sich eine Option, die hilft, den Homebutton zu schonen. Wenn man sie aktiviert, genügt es, den Finger auf den Fingerabdruck-Sensor zu legen.
Voraussetzung ist natürlich ein iOS-Gerät mit der 2013 lancierten Sicherheits-Technologie Touch-ID. Das sind:
- iPhone 5S
- iPhone 6 und 6 Plus
- iPhone 6S und 6S Plus
- iPhone SE
- iPhone 7 und 7 Plus
- iPad Air 2
- iPad Pro
- iPad Mini 3 und 4.
Alle Benachrichtigungen auf einmal löschen (mithilfe von 3D Touch)
Man klickt auf dem Sperrbildschirm auf das x und drückt dabei etwas länger und fester zu, worauf die Option angezeigt wird, man könne «Alle Mitteilungen löschen».
Das funktioniert allerdings nur mit den beiden neusten iPhone-Generationen (6S und 7), weil die druckempfindliche Steuerung einen 3D-Touch-tauglichen Bildschirm voraussetzt).
Neue Stoppuhr
Wer mit der «Uhr»-App die Zeit stoppt, kann eine andere Anzeige auswählen. Einfach nach links wischen ...
Standard-Apps vom Home-Screen löschen
Auf Geräten mit iOS 10 kann man endlich fast alle vorinstallierten System-Apps vom Homescreen verbannen. Nicht löschbar sind lediglich die folgenden Apple-Apps:
- Aktivität
- App Store
- Einstellungen
- Feedback
- iPhone-Suche
- Kamera
- Nachrichten
- Safari
- Telefon
- Wallet
- Health
Die gelöschten Apps verschwinden aus dem Blickfeld, sind deswegen aber nicht vollkommen weg. Sprich: Man gewinnt relativ wenig zusätzlichen Speicherplatz.
Praktisch kann das Löschen der Apps aber nicht nur wegen des aufgeräumteren Home-Screens sein. Es hilft zum Beispiel auch, wenn man statt der Standard-Mail-App eine Alternative (Hallo Gmail, Hallo Outlook!) verwenden möchte.
via Life Hacker, Curved et al.