Quiz
Schweiz

Das grosse Energiequiz vor der Abstimmung

Badge Quiz

Das grosse Energiequiz – wenn du weniger als 5 richtig hast, heisst's Lichterlöschen

Bild: KEYSTONE
Am Sonntag stimmen wir über die Zukunft der Energiewende in der Schweiz ab. Höchste Zeit, dein Wissen über erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Atomstrom noch einmal ein bisschen aufzufrischen.
20.05.2017, 14:5321.05.2017, 05:58
Mehr «Quiz»
Quiz
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Elmas Lento
20.05.2017 15:47registriert Mai 2017
Frage 7, Antowrt 1: "Dass es sich bei der Initiative um ein «Vogelmordgesetz» handelt" ist grundsätzlich falsch da es sich nicht um eine Initiative handelt sonder um ein Gesetzt gegen welches das Referendum ergriffen wurde.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gringoooo
20.05.2017 17:06registriert März 2014
Ich werde mein Kind mit Gewissheit nicht "Joule" nennen!

Viel eher wird es ein Ke(l)vin ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
atomschlaf
20.05.2017 16:24registriert Juli 2015
9 Punkte.

Aber ärgerlich, dass bei Frage 3 einmal mehr unterschlagen wird, dass auch Wasserkraft zu den erneuerbaren Energien gehört.
00
Melden
Zum Kommentar
16
    UBS-Gewinn sinkt leicht: 1,7 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal
    Die UBS hat im ersten Quartal etwas weniger verdient als im Vorjahr, der Rückgang fällt aber geringer aus als am Markt erwartet worden war. Bei der Integration der vor zwei Jahren übernommenen Credit Suisse macht die Grossbank weitere Fortschritte.

    Die UBS hat im ersten Quartal etwas weniger verdient als im Vorjahr, der Rückgang fällt aber geringer aus als am Markt erwartet worden war. Und bei der Integration der vor zwei Jahren übernommenen Credit Suisse macht die Grossbank weitere Fortschritte.

    Zur Story