Quiz
Schweiz

Sirenen-Alarm in der Schweiz: Das grosse Quiz

Heute um 13.30 Uhr heulen in der ganzen Schweiz die Sirenen. Der Alarm soll Leben retten. Voraussetzung ist aber, dass die Bevölkerung im Notfall richtig reagiert. Bist du ausreichend vorbereitet?
03.02.2021, 12:5703.02.2021, 13:02
Mehr «Quiz»
Quiz
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Photobomb-Alarm! Wenn dir dein tierischer Freund die Show stiehlt
1 / 30
Photobomb-Alarm! Wenn dir dein tierischer Freund die Show stiehlt
He, warte, ich will auch mit aufs Bild! Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Heute ist Sirenentest, du weisst was das heisst!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
72 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Matrixx
03.02.2016 11:46registriert März 2015
Wie, man soll für den Katastrophenfall KEINE Playstation vorrätig haben?
Und wie soll ich die Katastrophe dann überleben? :-l
1909
Melden
Zum Kommentar
avatar
el_chef
03.02.2016 13:35registriert August 2014
was ich im notfall tun würde?
ich würde denken, dass alles eine harmlose übung ist und so weiterleben als wäre nichts gewesen
18612
Melden
Zum Kommentar
avatar
scriptCH
03.02.2016 11:35registriert März 2015
1/10 wtf...egal reicht für eine zombieapokalypse^^
7816
Melden
Zum Kommentar
72
Jung hilft Alt und umgekehrt: Die Generationensolidarität funktioniert in der Schweiz
Erwachsene Kinder sollen sich um ihre pflegebedürftigen Eltern kümmern: Das findet eine Mehrheit der Menschen in der Schweiz. Die Solidarität funktioniert auch in die umgekehrte Richtung gut.

Jung finanziert Alt, zum Beispiel in der Altersvorsorge oder bei den Krankenkassenprämien. Diese Themen sorgen regelmässig für politische Kontroversen. Auf das Alltagsleben zwischen den Generationen scheint sich dies nicht negativ auszuwirken. Am Montag hat das Bundesamt für Statistik Resultate einer Befragung zum Thema Hilfe zwischen Jung und Alt publiziert.

Zur Story