Sport
Roger Federer

Roger Federer und die Sorge um sein «komisches, wackliges» Knie

epa05260400 Roger Federer of Switzerland reacts during his quarter final match against Jo Wilfried Tsonga of France at the Monte-Carlo Rolex Masters tournament in Roquebrune Cap Martin, France, 15 Apr ...
Höchstens in Paris will Roger Federer in dieser Saison auf Sand spielen.Bild: SEBASTIEN NOGIER/EPA/KEYSTONE

Roger Federer und die Sorge um sein «komisches, wackliges» Knie

Wegen einer Meniskusverletzung musste Roger Federer im letzten Jahr sieben Monate pausieren. Aus Angst vor einem Rückfall legt der «Maestro» trotz Topform eine Pause von zwei Monaten ein.
04.04.2017, 16:1205.04.2017, 17:15
simon häring / Aargauer Zeitung

Seit er sich vor einem Jahr nach einem Meniskusriss einem operativen Eingriff am linken Knie hat unterziehen müssen, hört Roger Federer (35) noch aufmerksamer auf die Signale seines Körpers. Aus Sorge vor einem Rückschlag legt er deswegen eine zweimonatige Pause ein. «Mein Knie war im letzten Jahr auf Sand wirklich komisch, wacklig. Vielleicht ist es gut, dem Sand möglichst lange fernzubleiben», sagt der Baselbieter nach dem Sieg in Miami.

Swiss Roger Federer plays a return to Spain's Roberto Bautista Agut during their match at the Monte Carlo Tennis Masters tournament in Monaco, Thursday, April 14, 2016. (AP Photo/Lionel Cironneau ...
Die Sandsaison 2016 verlief für Federer gar nicht nach Wunsch.Bild: Lionel Cironneau/AP/KEYSTONE

Federer beabsichtigt, nur ein Turnier auf Sand zu bestreiten, die French Open in Paris ab dem 28. Mai. Auf die Masters-1000-Turniere in Monte Carlo, Madrid und Rom will er verzichten. «Mein Körper braucht eine Pause, mein Geist braucht eine Pause und meine Familie braucht mich. Ich freue mich darauf, mehr Zeit mit ihr zu verbringen», sagt Federer. Er möchte erst zwei Wochen vor den French Open auf Sand trainieren, Paris geniesst keine Priorität.

Kein Sand, aber ein Mann sieht orange

Im August wird Federer 36. Auf Experimente möchte er sich nicht einlassen. «Mir bleibt nicht mehr viel Zeit. Darum möchte ich es jetzt einfach geniessen», sagt er. Auch er weiss, dass eine weitere Verletzung wie der Meniskusriss im letzten Jahr wohl das Ende seiner Karriere bedeuten würden. Um möglichst lange spielen zu können, erbringt er auch Opfer. Seit 2008 ist er nicht mehr Ski gefahren: «Das Risiko ist mir einfach zu gross.»

Findest du es gut, dass Roger Federer fast die komplette Sandsaison auslässt?
An dieser Umfrage haben insgesamt 855 Personen teilgenommen
Jetzt auf

Dass nach der Verletzung nichts mehr so ist, wie es einmal war, hat Federer im letzten Frühling schmerzlich erfahren müssen. «Es fühlt sich nicht an wie mein Knie», sagte er in Monte Carlo. Und sein Fitnesstrainer Pierre Paganini gab in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» unlängst zu bedenken, dass eine «Baustelle immer eine Baustelle bleibt» und «der Körper nie mehr so wird, wie er vor einer Verletzung einmal war».

Federers Saisonstarts seit 1999

Bild
bild: infogram/watson

Federer hat gelernt, damit zu leben. «Ich bin nicht mehr 24 und muss mir meine Momente rauspicken.» Er gönnt sich mehr Pausen. Das hat ihn weit gebracht. Nach sieben Monaten Rekonvaleszenz gewinnt er in Melbourne, in Indian Wells und in Miami. Es ist sein bester Saisonstart seit über einer Dekade. Und es klingt wie eine Drohung, wenn er sagt: «Die Comeback-Phase ist vorbei. Meine Saison beginnt nach Paris erst richtig.»

Wen der schon alles traf … Roger Federer und die Stars

1 / 27
Wen der schon alles traf … Roger Federer und die Stars
Roger Federer winkt seinen Fans – dazu gehören auch zahlreiche Promis. Diese Anhänger traf der Tennis-Star schon.
quelle: ap/ap / andrew brownbill
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Ich bin am Ende»: Christof Innerhofer über den tödlichen Unfall von Skifahrer Franzoso
Am Samstag stürzte Matteo Franzoso schwer und verstarb zwei Tage später aufgrund seiner Verletzungen. Christof Innerhofer war beim Unfall dabei und erzählt in einem Interview, wie er das Ganze miterlebte.
«Matteo war ein netter und fröhlicher Junge: Wir haben am Abend zuvor beim Abendessen noch gescherzt und gelacht. Er hat mich immer um Rat gefragt», erzählt Christof Innerhofer in einem Interview mit La Repubblica über den Tod von seinem Landsmann Matteo Franzoso.
Zur Story