Sport
Eishockey

Zurück zu Montreal? Die Canadiens haben bei Streit angeklopft

Montreal Canadiens Mark Streit, center, celebrates his goal with teammates Andrei Markov, Mathieu Dandenault and Maxim Lapierre, left to right, during second period NHL action Monday, Jan. 29, 2007 in ...
Kehrt Mark Streit dorthin zurück, wo 2005 sein NHL-Abenteuer begann?Bild: AP CP

Zurück zu Montreal? Die Canadiens haben bei Streit angeklopft

Der Schweizer NHL-Verteidiger Mark Streit (39) soll laut «Journal de Montreal» eine Vertragsofferte der Montreal Canadiens erhalten haben. Bei den Canadiens hat Streit seine NHL-Karriere im Jahre 2005 begonnen.
12.07.2017, 15:0312.07.2017, 15:27
Mehr «Sport»

Demnach bieten die Canadiens dem aktuellen Stanley-Cup-Champion mit den Pittsburgh Penguins einen Jahresvertrag über 1,5 Millionen Dollar an. Das Angebot gelte aber nur, falls Montreals altgedienter russisch-kanadischer Verteidiger-Veteran Andrej Markow (38) seine Karriere nicht bei den Canadiens fortsetzt.

Streit hatte von 2005 bis 2008 für Montreal gespielt. 2004 war er vom Alter her als «Nachzügler» in der damals 9. Runde von den Canadiens gedraftet worden. (sda)

Video: watson

Die frühen Jahre … Pressefotos von Schweizer Sportstars, als sie noch blutjung waren

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schwedens Falk hält vier Penaltys – trotzdem steht England im EM-Halbfinal
Schweden sah lange wie der sichere Sieger aus. Doch dann schlug England kurz vor Schluss per Doppelschlag zurück. Das Elfmeterschießen wurde zum dramatischen Nervenspiel.
Englands Fussballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschiessen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.
Zur Story