Sport
Eismeister Zaugg

Nati-Trainer Patrick Fischer: «Reto von Arx ist für die Stimmung im Team unglaublich wichtig»

Das Schweizer Trainer-Trio: Patrick Fischer, Reto von Arx und Felix Hollenstein.
Das Schweizer Trainer-Trio: Patrick Fischer, Reto von Arx und Felix Hollenstein.Bild: Sandro Stutz/freshfocus
Eismeister Zaugg

Nati-Trainer Patrick Fischer: «Reto von Arx ist für die Stimmung im Team unglaublich wichtig»

Nationaltrainer Patrick Fischer spricht im Interview über seinen härtesten Selektions-Entscheid, die Rollenverteilung beim Coaching und warum er den WM-Silberheld Simon Bodenmann gar nie aufgeboten hat.
01.05.2016, 16:0201.05.2016, 18:05

Matthias Bieber macht alles richtig und schiesst gegen Lettland den Siegestreffer zum 4:3. Kurz darauf erfährt er von Ihnen, dass er nicht zur WM fahren darf.
Patrick Fischer: Das war tatsächlich unser härtester Selektionsentscheid.

Warum fährt Matthias Bieber nicht zur WM?
Erstens ist er nicht ganz fit, aber er hat sich durchgebissen. Er muss nun eine Knieverletzung behandeln lassen. Und zweitens sind wir auf seiner Flügelposition mit Hollenstein, Moser, Niederreiter und Dino Wieser so gut besetzt, dass wir für ihn keinen Platz mehr hatten.

Eben noch vielumjubelter Siegtorschütze, jetzt aussortiert: Mattias Bieber muss eine bittere Pille schlucken.
Eben noch vielumjubelter Siegtorschütze, jetzt aussortiert: Mattias Bieber muss eine bittere Pille schlucken.
Bild: KEYSTONE

Dino Wieser hat Bieber sozusagen aus dem Team verdrängt?
Ja, so kann man es sagen. Die Powerlinie mit Walker, Trachsler und Dino Wieser hat in diesem letzten Spiel gegen Lettland voll und ganz überzeugt.

Haben Sie den Selektionsentscheid erst nach dem Spiel gefällt oder schon vorher?
Erst nach dem Spiel. Gerade darum war es dann ein so schwieriger Entscheid.

Mit Simon Bodenmann fehlt ein meisterlicher WM-Silberheld von 2013 in Ihrem Aufgebot.
Ja, auch er steht als Beispiel dafür, wie viele gute Spieler wir inzwischen zur Auswahl haben. Er hat sehr starke Playoffs gespielt. Aber zum Zeitpunkt als ich ihn hätte aufbieten können, hatte ich schon 18 Stürmer. Ich wollte ihm nicht die restliche WM-Vorbereitung zumuten im Wissen, dass es ihm wahrscheinlich doch nicht reichen würde. Das habe ich ihm offen gesagt. Er hat das verstanden.

Hat ein Spieler, der erst später zum Team kommt, geringere WM-Chancen? Mit Tristan Scherwey und Roman Untersander haben Sie ja zwei weitere SCB- Meisterhelden nicht berücksichtigt.
Es spielt eine Rolle. Im Laufe der Vorbereitung wächst ein Team zusammen und einer kann sich ins Team spielen. Das war ja auch 2013 so, als Kloten nicht in die Playoffs kam und dann gleich mehrere Klotener in der WM-Mannschaft eine Schlüsselrolle spielten.

Man sieht es ihm nicht an, aber Reto von Arx ist für die Stimmung im Team zuständig.
Man sieht es ihm nicht an, aber Reto von Arx ist für die Stimmung im Team zuständig.
Bild: KEYSTONE

Wie haben Sie nun die Aufgaben zwischen Ihren beiden Assistenten Reto von Arx, Felix Hollenstein und Ihnen aufgeteilt?
Fige kümmert sich beim Coaching um die Verteidiger, ich um die Stürmer. Arxi beobachtet, was die gegnerische Mannschaft macht und kümmert sich auf der Bank um die Spieler. Er hat einen sehr guten Draht zu allen und kann die Spieler mit wenigen Worten gut beeinflussen. Er ist für die Stimmung auf der Bank und in der Garderobe unglaublich wichtig.

Sie fahren mit 14 Stürmern und 8 Verteidigern nach Moskau. Wie werden Sie spielen?
Mit 13 Stürmern und 7 Verteidigern.

Alle Eishockey-Weltmeister

1 / 11
Diese Nationen wurden schon Eishockey-Weltmeister
Kanada: 28 × Gold, 15 × Silber, 9 × Bronze; zuletzt Weltmeister: 2023.
quelle: keystone / pavel golovkin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
--Sevi--
01.05.2016 21:02registriert Oktober 2015
Freue mich schon darauf, wieder mal Interviews mit Von Arx zu sehen ^^
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Psychonaut1934
02.05.2016 07:48registriert März 2015
Ich weiss schon warum von Arx wichtig für die Stimmung ist, er organisiert das Gras. Und der bärtige Hockeyprophet raucht sicher ab und zu mit, anders kann ich mir die teils abgedrehten Artikel nicht erklären. 😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Martinov
01.05.2016 16:57registriert April 2016
Warten schon auf alle Kommentare die mit "soviele Davoser sind nur wegen Von Arx dabei..." Beginnen... 😂
00
Melden
Zum Kommentar
15
Die Ratings von EA FC 26 sind da: Der beste Schweizer ist nicht mehr in der Nati
Die ersten Gamer können bereits ab heute die neue Fussballsimulation EA Sports FC 26 zocken. In einer Woche wird das Spiel auch in den Läden erhältlich sein. Die Ratings aller Spieler sind nun aber bereits bekannt. Und der beste Schweizer spielt nicht mehr in der Nationalmannschaft.
Für viele Liebhaber von EA Sports FC (früher FIFA) stehen die schönsten Tage des Jahres an. Die neue Version FC 26 ist für die Vorbesteller der Ultimate Edition ab heute erhältlich. In der nächsten Woche können dann alle, die möchten, vor der Konsole sitzen und mit ihrem Lieblingsteam um Ruhm und Ehre spielen.
Zur Story