Sport
WM-Qualifikation

Italien spielt in Mailand gegen das WM-Out

epa06324513 Italy's coach Gian Piero Ventura (L) and team captain Gianluigi Buffon attend a press conference in Appiano Gentile, Italy, 12 November 2017. Italy faces Sweden on 13 November 2017 in ...
Trainer Giampiero Ventura und Torhüter Gigi Buffon können die Anspannung nicht verbergen.Bild: EPA/ANSA

Erstmals seit 60 Jahren nicht an einer WM? Italien fürchtet sich vor der «Apokalypse»

13.11.2017, 09:4513.11.2017, 09:45
Mehr «Sport»

Italien muss in Mailand gegen Schweden ein 0:1-Handicap wettmachen, um nicht erstmals seit 1958 eine WM zu verpassen. Die Anspannung beim vierfachen Weltmeister ist vor dem Playoff-Rückspiel gross. Der Neapolitaner Lorenzo Insigne, einer der italienischen Hoffnungsträger, sprach aus, was nicht nur im eigenen Land viele denken: «Eine WM ohne Italien ist nicht möglich!»

epa06324845 Italy's coach Gian Piero Ventura (2-L) speaks with his player Andrea Belotti (L) during a training session in Appiano Gentile, Italy, 12 November 2017. Italy faces Sweden on 13 Novemb ...
Ventura will im Rückspiel personell einiges ändern.Bild: EPA/ANSA

Neben den vier Titeln weist die «Squadra Azzurra» bei Weltmeisterschaften die Referenz von zwei Finals und zwei weiteren Top-4-Plätzen auf. 18 Mal war Italien dabei. 1930 verzichtete es freiwillig, und 1958 verpasste es die Qualifikation zum bislang einzigen Mal. Damals fand das Turnier in Schweden statt.

Eben dieses Schweden bringt nun ganz Italien zum Zittern. Ohne überragend zu spielen, gewannen die Skandinavier das Hinspiel in Solna mit 1:0. Ein abgefälschter Schuss von Jakob Johansson ermöglichte ihnen, mit dem kleinen Vorteil nach Mailand zu reisen, ins San Siro, wo die Italiener noch nie verloren haben.

Johansson erzielt den 1:0-Siegtreffer.Video: streamable

Schweden ist eine solide Mannschaft, die nicht zuletzt im körperlichen Bereich seine Stärken und mit Emil Forsberg einen starken Freistossschützen und Passgeber hat. Aber Schweden ist ganz bestimmt kein Wunderteam. Unter anderen Umständen würde sich die Ehrfurcht der Italiener in engen Grenzen halten.

«Hässlich und konfus: Italien, ein Horror!», schimpfte die «Gazzetta dello Sport» nach dem 0:1: «Jetzt wird es hart, wahnsinnig hart. Die Apokalypse ist für die Azzurri nah und Russland noch nie so weit entfernt gewesen.»

Italy's Ciro Immobile reacts during the World Cup qualifying play-off first leg soccer match between Sweden and Italy, at the Friends Arena in Stockholm, Friday, Nov. 10, 2017. (AP Photo/Frank Au ...
Ciro Immobile fassungslos: In den letzten fünf Spielen erzielte Italien nur gerade drei Treffer.Bild: AP/AP

In wenigen Monaten hat Italien vieles von seinem fussballerischen Selbstverständnis eingebüsst. Seit dem 0:3 gegen Spanien, das die direkte Qualifikation kostete, gab es gegen Albanien und Israel bloss 1:0-Siege. Mazedonien konnte den Italienern sogar ein 1:1 abtrotzen.

Goalie Gianluigi Buffon, dessen brillante Nationalmannschafts-Karriere bei einem Out abrupt enden würde, ist sich der Probleme bewusst: «Wir können über unsere Fehler reden, aber es hilft überhaupt nichts. Wir brauchen für die Aufholjagd erhobene Köpfe.»

Fans sollen helfen

Nationalcoach Giampiero Ventura kam die Aufgabe zu, das Team, das auf den gesperrten Marco Verratti verzichten muss, wieder aufzurichten und mit der passenden Einstellung ins San Siro einlaufen zu lassen. Dass der 69-Jährige, der im letzten Sommer die Nachfolge von Antonio Conte angetreten hat, dafür der richtige Mann ist, bezweifeln viele Beobachter. Seine taktischen und personellen Entscheide wurden kritisiert, aber auch seine fehlende Souveränität, etwa nach dem Hinspiel in Solna. Dort beschwerte er sich nach dem Spiel über den Schiedsrichter, der seiner Meinung nach den Schweden zu viel durchgehen liess.

Der Unparteiische war in den italienischen Medien kein Thema. Diese konzentrierten sich auf die Leistung der eigenen Mannschaft und sparten dabei nicht mit Kritik: «Hässliches Italien», «halbe Apokalypse», «am Abgrund» oder «azurblaue Scham» hiess es unter anderem. «Es ist ein farbloses Team ohne Persönlichkeit», schrieb «La Repubblica». «Eine Gemeinschaft von Spielern, die nicht wissen, was sie machen», urteilte der «Corriere della Sera».

Buffon hofft, dass trotz aller Kritik die Fans am Montagabend ihren Beitrag zum Weiterkommen leisten: «Ich erwarte ein volles Stadion. Mit Hilfe der Fans werden wir es schaffen.» Über 70'000 Tickets wurden bereits abgesetzt. Den Zuschauern ist ein bemerkenswerter Abend sicher: entweder gelingt der umjubelte Umschwung, oder es stellt sich heraus, dass eine WM ohne Italien doch möglich ist. (pre/sda)

Diese Nationen haben sich für die WM 2018 qualifiziert

1 / 34
Diese 32 Nationen haben sich für die WM 2018 qualifiziert
Peru: La Blanquirroja setzt sich in der Barrage gegen Neuseeland durch und qualifiziert sich als 32. und letztes Team für die WM.
quelle: epa/efe / german falcon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Brasi
13.11.2017 09:53registriert November 2015
"Eine WM ohne Italien ist nicht möglich"

Doch, die gab es damals in Schweden und wenn mehr gelabert wird vor dem Spiel anstatt Fussball zu spielen, könnte genau das eintreten.
Es gibt kein physikalisches Gesetz, das Italien dabei sein wird. Holland hätte vor 4 Jahren wohl auch nicht gedacht, dass fussballerische Magerkost folgen wird.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Desoxyribonukleinsäure
13.11.2017 10:59registriert August 2016
Supergigi forever❤️
Erstmals seit 60 Jahren nicht an einer WM? Italien fГјrchtet sich vor der В«ApokalypseВ»
Supergigi foreverвќ¤пёЏ
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
FrancoL
13.11.2017 10:13registriert November 2015
Das Hauptproblem ist der Trainer. Er hat keine internationale Erfahrung, so setzt er zB auf Immobile, der in Italien zwar ganz gut spielt aber eben in Italien. Sein Gastspiel in D zeigte dessen Limiten.
De Rossi und Verratti sind ein Problem, aber man lässt sie spielen. Bei Verratti: wann hat er auch nur ein akzeptables Spiel in der Nationalmannschaft gezeigt?

Es wird heute Abend eng , sehr eng werden und dies nicht zuletzt weil die Spielersubstanz in Italien Mangelware ist und ein Trainer gewählt wurde der mit dieser knappen Spielerdecke nicht umgehen kann. Conte konnte es!
00
Melden
Zum Kommentar
26
Schweden lässt wegen Goaliepatzer Punkte liegen – Italien siegt bei Gattuso-Debüt
Schweden verpasst in der Schweizer WM-Qualifikationsgruppe B den Sieg in Slowenien knapp. Ein Goaliefehler und ein Tor in der letzten Minuten sorgen für das 2:2.
Zur Story