International
Videos

Countrysänger Bryan Andrews regt sich über ICE-Einheit auf

Video: watson/nina bürge

«Das macht mich krank»: Christlicher Countrysänger wettert über Maga-Christen

Der Countrysänger Bryan Andrews regt sich in einem Video, das er auf Instagram hochgeladen hat, über die ICE-Einheit auf.
19.10.2025, 14:3119.10.2025, 16:08

Der Countrysänger Bryan Andrews beklagt sich in einem Video, dass die Leute in den USA bei dem, was die ICE-Einheit macht, wegschauen würden.

Er wirft Passanten vor, dass sie die Taten unterstützen und lachend daneben stehen würden, wenn Familien auseinandergerissen werden.

Die ICE-Einheit ist eine Einheit der US-amerikanischen Behörde für Einwanderung und Zoll. In den vergangenen Monaten stand sie wiederholt in den Schlagzeilen. Ihr ist es erlaubt, illegale Einwanderer, die in den USA leben und arbeiten, ohne einen Grund oder richterliche Erlaubnis festzunehmen.

Zudem fragt er, ob die Menschen nicht sehen würden, dass das höchste Gericht der USA der Einheit die Genehmigung gegeben hat, ohne einen Durchsuchungsbefehl Häuser zu stürmen.

Der Sänger ist selbst gläubiger Christ. Er sagt, er schäme sich für andere gläubige Christen, die diese Aktionen befürworten. Weiter sagt er, er schäme sich, dass man an Christen denke, welche diese Aktionen und Deportationen hinnehmen und unterstützen. Bryan Andrews schäme sich, mit diesen Gläubigen in Verbindung gebracht zu werden.

Passend zu seiner Aufregung hat der Sänger am 16. Oktober einen neuen Song veröffentlicht. In diesem singt er über die Weltlage und wie er sie wahrnimmt. Der Song trägt den Titel «The Older I Get».

Nachdem das Video in den sozialen Medien in Umlauf geraten war, hat der Countrysänger eine Erklärung zu seinen Worten gepostet. In dieser sagt er, dass er sich für kein Wort schäme, das er in dem Video gesagt hat. (nib)

Mehr Videos zu diesem Thema:

Video: watson/Michael Shepherd
Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
124 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scrat
19.10.2025 16:01registriert Januar 2016
Schön zu sehen, dass es offenbar doch noch Amerikaner gibt, die ihren Verstand zu nutzen wissen und es noch einen kleinen Schimmer Hoffnung für diesen Staat gibt.
2637
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bert Stein
19.10.2025 15:48registriert November 2020
Ungefähr so hatte ich das neue Testament auch verstanden, als ich mich das letzte Mal damit befasste. Ist zwar schon ein Weilchen her, aber die Texte sollten ja nicht gross geändert haben.
2173
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kommentator K
19.10.2025 16:01registriert Februar 2019
Es geht mich ja nichts an, bin kein US Bürger, aber ich denke er hat Recht.
16810
Melden
Zum Kommentar
124
Nach Sprengstoffanschlag: Polen schliesst letztes russisches Konsulat
Als Reaktion auf den Sprengstoffanschlag auf eine strategisch wichtige Bahnstrecke schliesst Polen das russische Generalkonsulat in Danzig (Gdansk). Er habe die Genehmigung für die diplomatische Niederlassung zurückgezogen, sagte Aussenminister Radoslaw Sikorski in Warschau. Polen werde als Antwort auf den Anschlag auch weitere Schritte «nicht diplomatischer Natur» unternehmen. Details nannte Sikorski nicht.
Zur Story