Sport
Tennis

Roger Federer scheitert in Miami – die Weltranglisten-Führung geht an Nadal

Thanasi Kokkinakis, of Australia, returns to Roger Federer, of Switzerland, during the Miami Open tennis tournament, Saturday, March 24, 2018, in Key Biscayne, Fla. (AP Photo/Lynne Sladky)
Der erst 21-jährige Australier Kokkinakis zeigt eine starke Partie.Bild: AP/AP

Roger Federer in Miami bereits raus – die Weltranglisten-Führung geht wieder an Nadal

Roger Federer scheidet in Miami in seinem Startspiel aus. Der Schweizer verliert gegen Thanasi Kokkinakis 6:3, 3:6, 6:7 (4:7) und kündigt an, erneut keine Turniere auf Sand zu bestreiten.
24.03.2018, 23:4625.03.2018, 08:37

»» Hier gibt's den Liveticker der Partie zum Nachlesen.

Durch die verlorenen Punkte muss Miami-Vorjahressieger Federer die Führung in der Weltrangliste Anfang nächster Woche wieder an Rafael Nadal abtreten, der sich derzeit von einer Verletzung erholt und auf die Sandsaison zurück sein will.

Gegen den wegen Verletzungen in der Weltrangliste nur auf Platz 175 rangierten Kokkinakis zeigte Federer zwei Gesichter. Die vergebenen Matchbälle im Final von Indian Wells und der Abstecher nach Chicago auf dem Weg nach Miami, um den Laver Cup zu promoten, schienen zunächst keine sichtbaren Spuren hinterlassen zu haben. Nach überzeugendem erstem Satz war Federer aber plötzlich verwundbar.

Roger Federer, of Switzerland, returns to Thanasi Kokkinakis, of Australia, during the Miami Open tennis tournament, Saturday, March 24, 2018, in Key Biscayne, Fla. (AP Photo/Lynne Sladky)
Federer muss die Spitze der Weltrangliste bereits wieder abgeben.Bild: AP/AP

Begonnen hatte er voller Spielfreude. Den ersten Durchgang brachte er dank eines Breaks zum 3:1 und grundsolidem Service nach einer guten halben Stunde scheinbar unantastbar ins Trockene. Besonders sehenswert war ein hinter dem Rücken gespielter Volley beim Stand von 3:1 - mit dem Schönheitsfehler, dass Federer den Punkt in der Folge verlor.

Doch dann es kam es zum Bruch. Vielleicht wähnte sich Federer zu früh in Sicherheit, auf jeden Fall servierte er einige Games lang schwach und beging auch in der Folge ungewohnte Fehler, woraus der abgebrüht agierende 15 Jahre jüngere Kokkinakis Profit schlug. Die Schwächephase Federers zu Beginn des zweiten Satzes nutzte er praktisch aus dem Nichts zu seinem ersten Break. Und sein zweites Minibreak zum 5:3 im entscheidenden Tiebreak gab er nicht mehr aus der Hand.

Der 21-jährige Australier, der auf seinem Weg in die Weltspitze durch diverse Verletzungen während 22 Monaten ausser Gefecht war und in der Schweiz Bekanntheit erlangte wegen einer verbalen Entgleisung seines Kollegen Nick Kyrgios in einem Spiel gegen Stan Wawrinka («Kokkinakis hatte Sex mit deiner Freundin»), spielte natürlich auch viel besser, als es sein Ranking vermuten liess. Dazu zeigte er in der Schlussphase keine Nerven, nachdem er sich auf dem Weg ins entscheidende Tiebreak schon einige Male aus der Bedrängnis befreit hatte.

Erneut keine Turniere auf Sand

Auf das sportliche Aus liess Roger Federer auf Key Biscayne eine weitere schlechte, wenn auch weniger überraschende Meldung folgen. Der 36-jährige Baselbieter erklärte, er werde wie im Vorjahr auf die Sandturniere der kommenden Wochen verzichten.

Nächster sportlicher Fixpunkt Federers ist damit das Rasenturnier von Stuttgart Anfang Juni. (sda)

Roger Federers Major-Titel – ALLE Grand-Slam-Titel des Schweizer Tennisstars

1 / 22
Roger Federers Major-Titel – ALLE Grand-Slam-Titel des Schweizer Tennisstars
Wimbledon 2003: 7:6, 6:2, 7:6 gegen Mark Philippoussis.
quelle: ap / anja niedringhaus
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Roger Federer lädt sich die watson-App herunter

Video: watson
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Lausanne überholt Davos und ist neuer Leader: Kloten verliert im Waadtland knapp
Die Spieler des HC Lausanne sitzen auf dem Leader-Thron. Die Waadtländer bezwangen vor eigenem Anhang den EHC Kloten 2:1.
Zur Story