05.11.2020, 09:0005.11.2020, 09:00

Bild: Opel
Elektroautos sind in der Europäischen Union auf dem Vormarsch. Knapp 274 000 Pkw und damit jedes zehnte im dritten Quartal verkaufte Passagierfahrzeug war ein E-Auto, wie der Branchenverband Acea am Donnerstag mitteilte.
Im Vorjahreszeitraum lag der Anteil noch bei drei Prozent. Die Massnahmen der EU-Staaten, die Bürger in der Corona-Krise zum Autokauf zu bewegen, hätten die Anschaffung von Elektroautos stärker gefördert als die von konventionell betriebenen Fahrzeugen.
Hybridautos machten mit gut 341 000 verkauften Wagen 12.4 Prozent des EU-Automarktes aus. 2.3 Prozent der Fahrzeuge werden mit alternativen Antriebsstoffen wie Ethanol betrieben.
Das Gros der Verkäufe machten weiter Autos mit den traditionellen Antriebsstoffen Benzin (knapp 48 Prozent) und Diesel (knapp 28 Prozent) aus. Für die beiden herkömmlichen Technologien gingen die Verkäufe allerdings kräftig zurück: Die Benziner-Absätze fielen um 24 Prozent auf 1.3 Millionen, die Diesel-Verkaufszahlen um 13.7 Prozent auf gut 766 000 Stück. (aeg/sda/awp/dpa)
Der Cybertruck kommt – das bietet der neue Tesla-Pickup
1 / 13
Der Cybertruck kommt – das bietet der neue Tesla-Pickup
Lust auf Camping? 😜
«Es wird mir schlecht» – Toggi und Baroni im Polestar-Testdrive
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Werner Kübler sieht sich als Brückenbauer. Nur mit besserem gegenseitigen Verständnis könne man das Gesundheitswesen weiterbringen. Er präsentiert neue Lösungen. Seine Vergangenheit hat er nach kurzer Zeit im neuen Amt noch nicht ganz abgestreift.
Herr Kübler, Sie kennen das Spitalgeschäft à fond – und wechseln nun zu Swica. Müssen die Spitäler zittern, dass Sie jetzt gezielte Sparmassnahmen vorschlagen?
Nein, überhaupt nicht. Ich sehe mich als Brückenbauer, der beide Perspektiven zusammenbringt und für mehr Verständnis wirbt. Um gute Lösungen für die Patientinnen und Patienten zu entwickeln, braucht es endlich eine funktionierende Zusammenarbeit zwischen den Krankenversicherern und den Spitälern, Ärzten und auch anderen Leistungserbringern.