International
Migration

Dramatische Szenen in Nordafrika: 185 Afrikaner stürmen in Ceuta auf spanisches Gebiet

Migranten auf dem Grenzzaun von Ceuta (Archivbild).
Migranten auf dem Grenzzaun von Ceuta (Archivbild).
Bild: EPA/EFE

Dramatische Szenen in Nordafrika: 185 Afrikaner stürmen in Ceuta auf spanisches Gebiet

25.12.2015, 14:4625.12.2015, 15:04

Bei einem Massenansturm auf die Grenzanlagen von Ceuta sind 185 Afrikaner von Marokko auf das Gebiet der spanischen Nordafrika-Exklave gelangt. Zwei Flüchtlinge kamen bei der Aktion in der Weihnachtsnacht ums Leben.

Wie die staatliche Nachrichtenagentur Efe berichtete, waren an dem Massenansturm mehr als 250 Afrikaner beteiligt. Die marokkanische Polizei nahm nach Angaben der Behörden des nordafrikanischen Landes 104 Migranten fest und hinderte sie damit daran, sich an der Aktion zu beteiligen.

Spanische Rettungskräfte versorgen die verletzten Flüchtlinge in der Nacht auf den 25. Dezember.
Spanische Rettungskräfte versorgen die verletzten Flüchtlinge in der Nacht auf den 25. Dezember.
Bild: EPA/EFE

Die spanischen Sicherheitskräfte wiesen darauf hin, dass die Flüchtlinge ungewöhnlich gewaltsam gegen die Grenzbeamten auf beiden Seiten der Grenze vorgegangen seien.

Zwölf Afrikaner erlitten bei dem Massenansturm schwere Verletzungen. Etwa 30 wurden nach Informationen der Zeitung «El Faro» (Ceuta) leicht verletzt.

Ein Teil der Flüchtlinge war von marokkanischem Gebiet aus über die Grenzzäune geklettert. Ein anderer Teil schwamm im Meer um die Grenzbefestigungen herum. Dabei ertranken zwei auf marokkanischer Seite.  (sda/dpa)

Die zu Spanien gehörende Stadt Ceuta in Nordafrika hat 85'000 Einwohner und liegt an der Meerenge von Gibraltar.
bild: google maps
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
EU-Kommission muss sich neuen Misstrauensanträgen stellen
Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen muss sich Anfang Oktober im Europäischen Parlament der Abstimmung über zwei Misstrauensanträge stellen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur unterrichtete Parlamentspräsidentin Roberta Metsola die Abgeordneten darüber. Die Kritik in den von der rechten PfE-Fraktion und der Linkenfraktion eingebrachten Anträgen richtet sich vor allem gegen von der Leyen, Misstrauensanträge können aber nur gegen die gesamte EU-Kommission gestellt werden. Im Juli hatte das Gremium ein erstes Misstrauensvotum überstanden.
Zur Story