International
Musik

Francisco Tejón: Spanischer Drogenboss nach Auftritt in Musikvideo verhaftet

Zu dumm, um frei zu sein: Spanischer Drogenboss nach Auftritt in Musikvideo verhaftet

17.10.2018, 16:4717.10.2018, 16:51

Die spanische Polizei hat einen der meistgesuchten Drogenhändler des Landes geschnappt – nach einem dreisten Auftritt in einem Musikvideo. Francisco Tejón, Kopf des Clans Los Castañas, sei in La Línea de la Concepción an der Grenze zu Gibraltar gefasst worden, sagte eine Polizeisprecher am Mittwoch.

Tejón steht demnach zusammen mit seinem Bruder Antonio an der Spitze eines grossen Haschisch-Dealer-Netzwerks in der südlichen Region Andalusien. Der Bruder wurde bereits im Juni festgenommen.

Ende 2016 waren die Brüder der Polizei entwischt, 30 Verdächtige der Bande wurden jedoch festgenommen. Doch jetzt führte ein Video die Ermittler auf die Spur des Gesuchten: Francisco Tejón grinste jüngst in einem Video des Reggaeton-Musikers Clase-A in die Kamera. In dem Clip steigt er aus einem Luxuswagen der Marke Bentley und geht in ein Haus voller leicht bekleideter Frauen. Das Video wurden inzwischen von der Plattform YouTube gelöscht.

40 Prozent der nach Spanien geschmuggelten Drogen kommen nach Angaben des spanischen Innenministeriums über die Provinz Cádiz in Andalusien ins Land. Polizeigewerkschaften zufolge sind in der Provinz 30 Drogenbanden mit mehr als 3000 Mitgliedern aktiv. (aeg/sda/afp)

Crack-Pfeifen-Automat sorgt für Verwirrung

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
frl_tschuessikowski
17.10.2018 17:17registriert Januar 2017
Ja aber, wie haben sie ihn den nun erwischt?
Ist er in dem Haus mit den leicht bekleideten Damen geblieben?
Hat er eine Koks-Spur hinter sich her gezogen?
Hängt im Video ein Zettel mit seiner Heimadresse an der Wand?
Fraaagen über Fraagen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Joe Smith
17.10.2018 17:10registriert November 2017
Watson sollte sich entscheiden: Will man nun für die Legalisierung von Cannabis sein oder ist ein Cannabishändler ein «Drogenboss»?
00
Melden
Zum Kommentar
7
Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar in Verfahren um Prime-Abo
Amazon zahlt in den USA 2,5 Milliarden Dollar, um einen Prozess um seinen Abo-Dienst Prime zu beenden. Die US-Behörde FTC warf dem Online-Händler vor, Kunden mit dem Website-Design manipuliert zu haben, damit sie Prime-Abos abschliessen und nicht kündigen.
Zur Story