Schweiz
Strasse

Luzerner SVP zieht Tempo-50-Initiative zurück

Luzerner SVP zieht Tempo-50-Initiative zurück

22.08.2025, 15:3122.08.2025, 15:31
Mehr «Schweiz»

Die Luzerner Stimmberechtigten werden am 30. November nicht über die Initiative «Tempo 50 auf Hauptverkehrsachsen innerorts» abstimmen. Die SVP hat ihr Volksbegehren zurückgezogen, weil die Regierung in einer Verordnungsänderung zahlreiche Forderungen umgesetzt habe.

raser,tempolimit *** racer,speed limit kgn-dc
Die Initiative fordert, dass innerorts allgemein 50km/h erlaubt sind.Bild: www.imago-images.de

Die Initiative verlangte, dass auf «verkehrsorientierten Strassen» innerorts die allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h beibehalten und begünstigt werden solle. Regierung und Parlament lehnen die Initiative ab, weil die Höchstgeschwindigkeiten auf Bundesebene geregelt seien und der Kanton nur bei der Beurteilung und Umsetzung konkreter Fälle von Temporeduktionen Handelsspielraum habe.

Der Kantonsrat beauftragte den Regierungsrat aber, klare Beurteilungskriterien zu schaffen. Die Regierung passte darauf die Strassenverkehrsverordnung an. Diese Neuerungen wurden am 5. Juli im Kantonsblatt publiziert und treten per 1. September in Kraft.

Damit würden zentrale Forderungen der Initiative umgesetzt, teilte die SVP am Freitag mit. Die Partei werde die Umsetzung der Verordnungsbestimmungen in der Praxis aber «aufmerksam verfolgen». Besonders wichtig sei, dass Tempo-30-Zonen nur in klar ausgewählten Einzelfällen eingeführt werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Beispiel-Fotos mit dem Samsung Galaxy Z Fold 7: Das kann die Kamera
1 / 21
Beispiel-Fotos mit dem Samsung Galaxy Z Fold 7: Das kann die Kamera

Das Fold 7 kommt mit einer der aktuell besten Smartphone-Kameras. Die folgenden Impressionen aus dem Alltag zeigen …

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zeugen einer vergessenen Zeit – Ägypten birgt Statuen aus dem Meer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Troxi
22.08.2025 15:44registriert April 2017
Flächendeckend Tempo 30 wäre halt schon besser auch auf Hauptachsen, schneller ist man da sowieso selten unterwegs und viele andere Städte in Europa zeigen, dass die Tödlichkeit bei Unfällen mit Tempo 30 deutlich tiefer oder gar nicht mehr vorkommt. Das ist dann halt Physik, wenn man weiss wie der Bremsweg zu berechnen ist.
9430
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schlaf
22.08.2025 15:54registriert Oktober 2019
Stimmenfang a la SVP halt.
Wenn sie selber merken, dass es nichts mehr zu holen gibt, brechen sie die Übungen wieder ab und streichen die Segel.
6618
Melden
Zum Kommentar
28
Ein Hoch auf dich! (Wenn du rücksichtsvoll bist)
Wir leben in schwierigeren Zeiten als auch schon. Den Luxus, rücksichtsvoll zu sein, sollten wir uns trotzdem leisten.
Eine enge Bergstrasse im Tessin – eine dieser engen Bergstrassen, auf denen man stets hofft, es möge doch jetzt wirklich gopfertelli kein Postauto entgegenkommen. Weil: Platz für Gegenverkehr gibt es keinen. Auch wenn wir nur in einem kleinen Renault unterwegs sind. Doch da kommt etwas. Glück gehabt. Es ist nur ein Kleinwagen mit Tessiner Kennzeichen.
Zur Story