Das Experten-Team von Teleclub – alle Studiosendungen der Champions League finden mit Publikum statt. Bild: Manuel Lopez
Wo du in dieser Saison Champions League und Europa League sehen kannst
Champions League jeden Abend auf SRF – das ist leider Geschichte. Seit letzter Saison hält der Bezahlsender Teleclub die Rechte an der Königsklasse. Trotzdem sind viele Spiele im Free-TV zu sehen.
Was sich im Vergleich zur letzten Saison geändert hat und wo du in der kommenden Saison Champions und Europa League sehen kannst, siehst du in der folgenden Übersicht.
Champions League
Teleclub
- Überträgt via Swisscom TV und Sunrise TV alle 125 Spiele.
- Ausgewählte Dienstagsspiele sind auf dem frei empfangbaren Kanal Teleclub Zoom zu sehen.
- Der Champions-League-Final wird exklusiv auf Teleclub Zoom gezeigt.
Anspielzeiten in der Champions League
Pro Spieltag finden, wie bereits vergangene Saison, jeweils zwei Partien bereits um 18.55 Uhr statt. Sechs Spiele sind jeweils auf 21 Uhr angesetzt.
Dienstag: 2 Spiele 18.55 Uhr, 6 Spiele 21 Uhr
Mittwoch: 2 Spiele 18.55 Uhr, 6 Spiele 21 Uhr
Hier geht's zum Spielplan mit allen Daten und Zeiten
Dienstag: 2 Spiele 18.55 Uhr, 6 Spiele 21 Uhr
Mittwoch: 2 Spiele 18.55 Uhr, 6 Spiele 21 Uhr
Hier geht's zum Spielplan mit allen Daten und Zeiten
SRF
- Überträgt pro Runde am Mittwoch ein internationales Topspiel.
- Für Dienstagsspiele hat das SRF keine Rechte.
- In allen drei Sprachregionen (Deutschschweiz, Romandie, Tessin) muss dasselbe Spiel gezeigt werden.
Nur noch am Mittwoch kommt Antoine Griezmann auf SRF, am Dienstag gibt's ihn (vielleicht) bei Teleclub Zoom zu sehen.Bild: EPA
Europa League
Teleclub
- Überträgt via Swisscom TV und Sunrise TV alle 205 Spiele, davon 190 exklusiv.
- Ausgewählte Spiele sind auf dem frei empfangbaren Kanal Teleclub Zoom zu sehen.
Anspielzeiten in der Europa League
Pro Spieltag finden, wie bereits vergangene Saison, jeweils 12 Partien bereits um 18.55 Uhr statt. 12 weitere Spiele sind jeweils auf 21 Uhr angesetzt.
Donnerstag: 12 Spiele 18.55 Uhr, 12 Spiele 21 Uhr
Hier geht's zum Spielplan mit allen Daten und Zeiten
Donnerstag: 12 Spiele 18.55 Uhr, 12 Spiele 21 Uhr
Hier geht's zum Spielplan mit allen Daten und Zeiten
SRF
- Überträgt bis und mit Final ein Spiel pro Runde. Obwohl mit YB, Basel und Lugano drei Schweizer Klubs in der Gruppenphase spielen, darf pro Spieltag jeweils nur eine Partie gezeigt werden.
Lugano muss seine Heimspiele in St.Gallen austragen.Bild: KEYSTONE
Diese Klubs haben den Henkelpott gewonnen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
von Ralf Meile
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
von Philipp Reich
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
von Reto Fehr
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich