
Das Experten-Team von Teleclub – alle Studiosendungen der Champions League finden mit Publikum statt. Bild: Manuel Lopez
Champions League jeden Abend auf SRF – das ist leider Geschichte. Seit letzter Saison hält der Bezahlsender Teleclub die Rechte an der Königsklasse. Trotzdem sind viele Spiele im Free-TV zu sehen.
17.09.2019, 11:0317.09.2019, 12:15
Was sich im Vergleich zur letzten Saison geändert hat und wo du in der kommenden Saison Champions und Europa League sehen kannst, siehst du in der folgenden Übersicht.
Champions League
Teleclub
- Überträgt via Swisscom TV und Sunrise TV alle 125 Spiele.
- Ausgewählte Dienstagsspiele sind auf dem frei empfangbaren Kanal Teleclub Zoom zu sehen.
- Der Champions-League-Final wird exklusiv auf Teleclub Zoom gezeigt.
Anspielzeiten in der Champions League
Pro Spieltag finden, wie bereits vergangene Saison, jeweils zwei Partien bereits um 18.55 Uhr statt. Sechs Spiele sind jeweils auf 21 Uhr angesetzt.
Dienstag: 2 Spiele 18.55 Uhr, 6 Spiele 21 Uhr
Mittwoch: 2 Spiele 18.55 Uhr, 6 Spiele 21 Uhr
Hier geht's zum Spielplan mit allen Daten und ZeitenSRF
- Überträgt pro Runde am Mittwoch ein internationales Topspiel.
- Für Dienstagsspiele hat das SRF keine Rechte.
- In allen drei Sprachregionen (Deutschschweiz, Romandie, Tessin) muss dasselbe Spiel gezeigt werden.

Nur noch am Mittwoch kommt Antoine Griezmann auf SRF, am Dienstag gibt's ihn (vielleicht) bei Teleclub Zoom zu sehen.Bild: EPA
Europa League
Teleclub
- Überträgt via Swisscom TV und Sunrise TV alle 205 Spiele, davon 190 exklusiv.
- Ausgewählte Spiele sind auf dem frei empfangbaren Kanal Teleclub Zoom zu sehen.
Anspielzeiten in der Europa League
Pro Spieltag finden, wie bereits vergangene Saison, jeweils 12 Partien bereits um 18.55 Uhr statt. 12 weitere Spiele sind jeweils auf 21 Uhr angesetzt.
Donnerstag: 12 Spiele 18.55 Uhr, 12 Spiele 21 Uhr
Hier geht's zum Spielplan mit allen Daten und ZeitenSRF
- Überträgt bis und mit Final ein Spiel pro Runde. Obwohl mit YB, Basel und Lugano drei Schweizer Klubs in der Gruppenphase spielen, darf pro Spieltag jeweils nur eine Partie gezeigt werden.

Lugano muss seine Heimspiele in St.Gallen austragen.Bild: KEYSTONE
Diese Klubs haben den Henkelpott gewonnen
1 / 24
Diese Klubs haben den Henkelpott gewonnen
1 Titel: Borussia Dortmund (1997) – 3:1 gegen Juventus Turin.
quelle: ullstein bild / ullstein bild
Unvergessene Champions-League-Geschichten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die ZSC Lions kassieren im vierten Spiel der Champions Hockey League die zweite Niederlage. Der Titelverteidiger unterliegt bei den Schweden von Brynäs IF mit 0:2.
Ohne die verletzt gemeldeten Sven Andrighetto und Willy Riedi gelang den ZSC Lions im südschwedischen Gävle zu wenig, um die Rückreise mit etwas Zählbarem anzutreten. Zwar gestalteten die Zürcher das Geschehen nach dem 0:1 von Jakob Silfverberg in der 10. Minute ausgeglichen. Doch die Partie verlief ganz im Sinne der Führenden recht ereignislos, bis in der Schlussphase der frühere Davoser Anton Rödin das 2:0 erzielte.