Sport
Fussball

Monaco-Spiel weckt in Dortmund böse Erinnerungen

epa05903388 Borussia Dortmund players (L-R) Nuri Sahin, Marcel Schmelzer and Sven Bender are escorted by police after their team bus was hit by three explosions ahead of their UEFA Champions League so ...
April 2017: Polizisten eskortieren Spieler von Borussia Dortmund nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus.Bild: EPA/EPA

«Der schlimmste Tag der Klubgeschichte» – Monaco-Spiel weckt in Dortmund böse Erinnerungen

Das Champions-League-Duell zwischen Borussia Dortmund und der AS Monaco von heute Abend ist kein normales Spiel. Das letzte Duell der beiden vor eineinhalb Jahren wurde von einem Bombenanschlag überschattet.
03.10.2018, 13:1803.10.2018, 14:07

Am 11. April 2017 hielt die Fussballwelt den Atem an. Der Bombenanschlag auf den Dortmunder Mannschaftsbus vor dem Viertelfinal-Hinspiel gegen Monaco sorgte für Fassungslosigkeit. Nun trifft der BVB wieder auf das Team aus dem Fürstentum an der Côte d'Azur – und kämpft gegen die Erinnerungen an.

Die Spiele von heute:

Bild
bild: championsleague

Für den inzwischen zurückgetretenen Roman Weidenfeller war es der «schlimmste Tag» der Vereinsgeschichte. «Dieser hinterhältige Bombenanschlag hat den ganzen Klub verändert.» Für Vereinschef Hans-Joachim Watzke war es die «schwierigste Situation der vergangenen Jahrzehnte».

Explosionen vor dem ChLSpiel Dortmund – Monaco

1 / 19
So verlief der Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus 2017
Eigentlich sollte Borussia Dortmund an diesem Abend ein Fussballspiel bestreiten, doch am 11. April 2017 explodierten kurz nach der Abfahrt des Dortmunder Mannschaftscars vom Hotel zum Stadion drei Sprengsätze.
quelle: ap/ap / martin meissner
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Bus der Dortmunder war bei der Abfahrt zur Partie von drei Splitterbomben getroffen worden. Nur mit viel Glück entgingen Torhüter Roman Bürki und die meisten seiner Mitspieler schweren Verletzungen, als Metallbolzen nach der Detonation der Sprengsätze einige Scheiben zerschlugen. Das angebliche Motiv des mutasslichen Täters, der viel Geld auf einen durch den Anschlag verursachten Kursverlust der BVB-Aktie gesetzt haben soll, machte die Tat zu einem beispiellosen Verbrechen der deutschen Kriminalgeschichte.

Bürki hat abgeschlossen

«Diese Sache ist für mich abgeschlossen», sagte Bürki vor dem neuerlichen Duell mit den Monegassen. «Natürlich ist es ein besonderes Spiel – weil es ein Champions-League-Spiel ist.» Ähnlich sieht es Verteidiger Manuel Akanji, der beim Anschlag noch nicht beim BVB unter Vertrag stand. Für den Verteidiger steht heute der Fussball im Vordergrund, das Duell ist im Kampf um den Einzug in die K.o.-Phase wegweisend.

Das sagen Akanji und Favre zum Spiel gegen Monaco.Video: YouTube/Borussia Dortmund

Während Dortmund dank elf Toren in zwei Spielen Fahrt aufgenommen hat, unter Lucien Favre noch ungeschlagen ist und an der Tabellenspitze der Bundesliga steht, befindet sich Monaco mit Torhüter Diego Benaglio in der Krise.

Der französischen Meister von 2017 ist in der Meisterschaft auf Platz 18 abgesackt, die Auftaktpartie in der Champions League gegen Atlético Madrid ging 1:2 verloren. «Monaco bleibt eine sehr starke Mannschaft, oft hat nur wenig gefehlt», sagte Favre. Bei seinem jungen Team, das zum Auftakt der Königsklasse in Brügge 1:0 siegte, sieht der Waadtländer technisch und taktisch noch viel Entwicklungspotenzial. «Wir müssen ein noch besseres Gleichgewicht finden.» (pre/sda)

Mit Dortmund! Alle Champions-League-Sieger seit 1993:

1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein schrecklicher Unfall sorgt dafür, dass Petr Cech nie mehr ohne Helm spielt
14. Oktober 2006: Chelsea-Goalie Petr Cech prallt gegen Reading nach 16 Sekunden mit dem ungestümen Stephen Hunt zusammen. Der Tscheche erleidet dabei einen Schädelbasisbruch. Nur drei Monate später steigt Cech wieder ins Training ein – mit einem Kunststoff-Helm, der längst sein Markenzeichen ist.
Alex Frei, der zusammen mit Petr Cech bei Stade Rennes spielte, kommt bei dem Tschechen ins Schwärmen: «Er ist der kompletteste Goalie, mit dem ich zusammengespielt habe. Auf der Linie, fussballerisch, wie er den Strafraum beherrscht, seine Grösse: Er ist ein überragender Torhüter.»
Zur Story