Der neue Free-TV-Sender «Teleclub Zoom» bereichert ab Juli das Schweizer Fernsehangebot. Den Zuschauer erwarten Live-Übertragungen, Talk- und Magazinsendungen sowie Reportagen und Hintergrundgeschichten zum nationalen und internationalen Sportgeschehen mit den Schwerpunkten Schweizer Fussball, internationale Ligen und Eishockey.
Daneben zeigt Teleclub Zoom Magazine und Highlight-Formate aus verschiedenen weiteren Sportarten wie Tennis, Golf, Ski oder Freestyle sowie Unterhaltungssendungen aus Sport und Entertainment.
«Die hohe Sportkompetenz, über welche Teleclub verfügt, wollen wir
mit Teleclub Zoom dem TV-Publikum unbeschränkt zur Verfügung stellen und
ihm das aktuelle Sportgeschehen nahebringen», sagt CEO Wilfried Heinzelmann.(sda)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Homelander
02.03.2017 12:45registriert Oktober 2014
Hat man wohl gemerkt dass mit Werbung mehr Kohle zu holen ist als mit den abonnements. Oder alternativ muss man dann Torszenen per SMS oder App freischalten 😂
«Van Stürchlern läuft auf das Tor zu, er zieht durch und...» «Wenn sie sehen wollen ob er getroffen hat senden sie eine SMS an 777, oder schalten sie die Szene in der App frei. Pro SMS nur 4.50!»
Haha nach jahrelanger Ausbeutung der sports addicts mit familienpaket und sport nur im zusatzpaket mit absurden monatlichen Kosten für ein bisschen Fussball weht dank DAZN und Bet365, sowie halblegalen livestreams endlich ein anderer Wind. Und jetzt wollen sie plötzlich die Zusachauer zurückgewinnen und behaupten dies für das Wohl der Zuschauer zu tun. Lieber Teleclub, ihr habt sämtliche Entwicklungen det letzten 5 Jahre verschlafen. Ein Free Tv Kanal hilft da wenig, alles angefressenen sind bereits andersweitig untergebracht. Rest in peace!
Kurioses EM-Szenario: Warum sich für Frankreich eine Niederlage lohnen könnte
Am letzten Spieltag in der EM-Gruppe D kämpfen Frankreich, England und die Niederlande um den Gruppensieg. Oder ist Platz 2 doch beliebter?
Heute Abend finden die letzten Vorrundenspiele an der Fussball-EM der Frauen in der Schweiz statt. In der Gruppe D treffen England auf Wales und die Niederlande auf Frankreich. Während Wales ein Wunder (hoher Sieg gegen das favorisierte England und einen Sieg von Frankreich gegen die Niederlande) braucht, um noch weiterzukommen, kämpfen die anderen drei Teams noch um die Viertelfinal-Quali und gar den Gruppensieg.