
Bild: KEYSTONE
27.04.2019, 12:2727.04.2019, 12:29
Bundesanwalt Michael Lauber nahm in der «Samstagsrundschau» auf SRF4 Stellung zur jüngsten heftigen Kritik an seinen informellen Treffen mit Fifa-Präsident Gianni Infantino.
Er erinnere sich nicht mehr an das Treffen. Aber, so Bundesanwalt Lauber: Er gehe davon aus, dass ein drittes Treffen stattgefunden habe: «Wir müssen aufgrund von Agendaeinträgen und SMS davon ausgehen, dass das Treffen stattfand.»
Michael Lauber hatte bisher stets erklärt, er habe Infantino im Zusammenhang mit den Ermittlungen im internationalen Fussball zwei Mal informell getroffen. Im Fall Lauber hatte die zuständige Aufsichtsbehörde am letzten Donnerstag bekanntgegeben, gegen den Bundesanwalt sei wegen den Treffen mit Infantino eine Vor-Untersuchung eingeleitet worden.
Fifa soll unter politische Aufsicht gestellt werden
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wer hat Angst vor engen Räumen? Wer übt seinen Torjubel zu Afrobeat? 23 Fussballerinnen, eine Europameisterschaft im eigenen Land – und viele kleine Geschichten, die dank ungewöhnlicher Fragen zeigen, wie viel mehr im Schweizer Nationalteam steckt als nur Fussball.
«Wenn ich übermüdet bin. Das kommt zwar nicht so oft vor. Und, wenn ich mit Freundinnen unterwegs bin, dann bin ich kindisch. In der Nati natürlich, wenn wir Brändi Dog spielen. Dann sind wir alle immer sehr emotional und auch mal angepisst bei einer Niederlage. Wir müssen halt alle immer gewinnen. Spiele spielen habe ich mittlerweile auch bei Bremen etabliert. Ob ich ein Brändi Dog nach Chelsea mitnehme, weiss ich aber noch nicht. Vielleicht wäre es gut für die Stimmung.»