Das soll ihm mal einer mit 48 Jahren nachmachen! Donghua Li mit Verkleidung bei einer Gala in Rio.Bild: Dmitri Lovetsky/AP/KEYSTONE
Fit wie ein Turnschuh! Donghua Li lässt mit 48 Jahren nochmals seine Muskeln spielen
Anno 1996 holte Donghua Li für die Schweiz olympisches Gold am Pauschenpferd. 20 Jahre später in Rio liefert er den Beweis, dass er noch immer topfit ist und nichts verlernt hat.
Ach, wir erinnern uns doch zu gerne 20 Jahre zurück, an die Olympischen Spiele in Atlanta, wo Donghua Li für die Schweiz Gold am Pauschenpferd holte. Mit grossen Augen haben wir den Olympiasieger 1996 aber auch gestern beobachtet, als er an einer Galavorstellung in Rio seinen Auftritt hatte. Zu Beginn haben wir ihn sogar kaum wiedererkannt:
Showeinlage mit Verkleidung
Besonders die Krawatte macht Eindruck und schwingt bei der Übung herrlich mit.streamable
Donghua Li konnte es dann aber doch nicht lassen, auch noch mit dem Schweizer Dress sein Können zu zeigen. Er zog sich kurzerhand auf dem Pferd um.
Umziehen als Gleichgewichtsübung
Umziehen einmal anders.streamable
Ein zweites Mal lässt der 48-Jährige seine Muskeln spielen.
streamable
Wir freuen uns schon auf Donghua Lis Darbietung an den Sommerspielen 2020 in Tokio! Nach der jüngsten Vorstellung scheint auch ein Comeback nicht ausgeschlossen zu sein … (jwe)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Riesen-Knall bei Red Bull! Teamchef Christian Horner gefeuert
Ein echtes Beben in der Formel 1! Red Bull trennt sich per sofort von CEO und Teamchef Christian Horner. Der 51-jährige Brite war seit 20 Jahren in dieser Funktion. An Horners Stelle tritt der Franzose Laurent Mekies von Schwesterteam Racing Bulls.
Horners Ende bei Red Bull mitten in der Saison kommt mit einem echten Knall. Eine Affäre um unangemessenes Verhalten, die seit Monaten andauernde sportliche Krise und der drohende Verlust von Serien-Weltmeister Verstappen lieferten den Konzernbossen die Argumente für den Rauswurf des seit 20 Jahren amtierenden Teamchefs.