Das soll ihm mal einer mit 48 Jahren nachmachen! Donghua Li mit Verkleidung bei einer Gala in Rio.Bild: Dmitri Lovetsky/AP/KEYSTONE
Fit wie ein Turnschuh! Donghua Li lässt mit 48 Jahren nochmals seine Muskeln spielen
Anno 1996 holte Donghua Li für die Schweiz olympisches Gold am Pauschenpferd. 20 Jahre später in Rio liefert er den Beweis, dass er noch immer topfit ist und nichts verlernt hat.
Ach, wir erinnern uns doch zu gerne 20 Jahre zurück, an die Olympischen Spiele in Atlanta, wo Donghua Li für die Schweiz Gold am Pauschenpferd holte. Mit grossen Augen haben wir den Olympiasieger 1996 aber auch gestern beobachtet, als er an einer Galavorstellung in Rio seinen Auftritt hatte. Zu Beginn haben wir ihn sogar kaum wiedererkannt:
Showeinlage mit Verkleidung
Besonders die Krawatte macht Eindruck und schwingt bei der Übung herrlich mit.streamable
Donghua Li konnte es dann aber doch nicht lassen, auch noch mit dem Schweizer Dress sein Können zu zeigen. Er zog sich kurzerhand auf dem Pferd um.
Umziehen als Gleichgewichtsübung
Umziehen einmal anders.streamable
Ein zweites Mal lässt der 48-Jährige seine Muskeln spielen.
streamable
Wir freuen uns schon auf Donghua Lis Darbietung an den Sommerspielen 2020 in Tokio! Nach der jüngsten Vorstellung scheint auch ein Comeback nicht ausgeschlossen zu sein … (jwe)
Die besten Bilder der Olympischen Spiele
Unvergessene Olympia-Momente: Sommerspiele
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
von Philipp Reich
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
von Syl Battistuzzi
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
von Ralf Meile
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
von Ralf Meile
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
von Klaus Zaugg
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
von Reto Fehr, Peter Blunschi
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
von Ralf Meile
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
von Syl Battistuzzi
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
von Alex Dutler
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
von Philipp Reich
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
von Quentin Aeberli
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
von Syl Battistuzzi
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
von Reto Fehr



