Sport
Eismeister Zaugg

Der HC Davos besser als die Nationalmannschaft

Davos supporters during the game between HC Davos and Mountfield HK at the 91th Spengler Cup ice hockey tournament in Davos, Switzerland, Wednesday, December 27, 2017. (KEYSTONE/Melanie Duchene)
Der HC Davos entzückt die Fans beim Spiel gegen Mountfield.Bild: SPENGLER CUP
Eismeister Zaugg

Der HC Davos ist besser als die Nationalmannschaft

Ist der HC Davos gar besser als die Nationalmannschaft? Kein Provokateur, wer solches nach dem 5:1 gegen Mountfield behauptet.
28.12.2017, 05:1628.12.2017, 06:28

Keine Frage: das Spitzenteam aus der tschechischen Liga war eine Nummer grösser als Dinamo Riga am Vortag. Das lettische KHL-Team wirkte beim 1:6 gegen unsere Nationalmannschaft bloss wie ein Kloten ohne Kevin Schläpfer.

Der HCD zelebrierte gegen Mountfield «Arno-Hockey» in schönster Form – ohne Andres Ambühl und Enzo Corvi, die im Startspiel nicht eingesetzt worden sind: Tempo, Intensität und Präzision. Direktspiel und Direktschüsse. Das 2:0 erzielte beispielsweise Tommi Sallinen durch eine Ablenkung eines Weitschusses von Magnus Nygren, das 3:0 war ein One-Timer durch Gregory Sciaroni und beim 4:0 versenkte Brandon Buck den Puck nach einem – für das «Arno-Hockey» so typisches –blitzschnellen Umschalten auf Offensive.

Davos` goalgetter Jeremy Morin celebrates with Robert Kousal after scoring 1:0 during the game between HC Davos and Mountfield HK at the 91th Spengler Cup ice hockey tournament in Davos, Switzerland,  ...
Goalgetter Jeremy Morin feiert seinen Treffer zum 1:0.. Bild: SPENGLER CUP

Im letzten Drittel wurde schliesslich noch ein wenig «SCB-Hockey» gespielt. «SCB-Hockey» bedeutet: alle wissen, wer gewinnt, Langeweile kehrt ein, aber es steht nun mal in den Reglementen, dass 60 Minuten gespielt werden müssen. Der aus der Stadt Bern angereiste Chronist beschäftigte sich während des Schlussdrittels folgerichtig fast nur noch mit seinem Smartphone.

HCD hat sich Sieg teuer erkauft

Die Behauptung, der HCD sei im Startspiel besser gewesen als das Nationalteam, ist also nicht nur polemisch oder provokativ. Sie hat ein fachtechnisches Fundament. Der HCD hat den Sieg letztlich teuer erkauft. Nationalstürmer Samuel Walser und Nationalverteidiger Noah Schneeberger mussten mit Anzeichen einer Gehirnerschütterung in die Kabine. Arno Del Curto sagt: «Sie können gegen Team Canada wahrscheinlich nicht spielen.»

Der HCD hat bei diesem Turnier das schwierigere Startprogramm mit dem stärksten ausländischen Klubteam (Mountfield) und Team Canada in den beiden Gruppenpartien. Die Nationalmannschaft hat es lediglich mit Dinamo Riga und Hämeenlinna, den zwei Lotterteams aus der KHL und der finnischen Liga zu tun. HCD-Trainer Arno Del Curto antwortet allerdings auf die Frage, ob der HCD besser sei als die Mannschaft von Patrick Fischer dezidiert: «Nein, nein, nein.»

Mögen uns die Hockeygötter eine Direktbegegnung zwischen dem HCD und der Nationalmannschaft bescheren.

Mögen uns die Hockeygötter eine Direktbegegnung zwischen dem HCD und der Nationalmannschaft bescheren, um diese Frage zu klären. Vom Spielplan her ist dies durchaus möglich. Voraussichtlich frühestens im Halbfinale. Aber noch besser wäre natürlich ein Gipfeltreffer im Finale. Wahrscheinlich könnte dann nur Leonardo Genoni die Nationalmannschaft vor einer Niederlage bewahren.

Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zanzibar
28.12.2017 08:00registriert Dezember 2015
Dann können wir ja den HCD an die Olympischen Spiele schicken.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
chnobli1896
28.12.2017 06:52registriert April 2017
Vielleicht könnte die Nati auch mehr als sie gezeigt hat, bei einer Direktbegegnung wäre sie für mich Favorit
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
MARC AUREL
28.12.2017 09:35registriert Dezember 2014
Diese Aussage von Zaugg kann man schlicht nicht ernst nehmen.. HCD besser als die Nati...😂
00
Melden
Zum Kommentar
14
«Hochverrat am Gotthard» – Paolo Duca und Luca Cereda schmeissen bei Ambri hin
«Hochverrat» mit Folgen. Sportchef Paolo Duca und sein Trainer Luca Cereda verlassen Ambri.
Ambri hat bis heute alle Krisen und Erschütterungen überstanden und wird weiterhin alle Krisen und Erschütterungen überstehen. Aber das Drama «Hochverrat am Gotthard» übertrifft alles, was bisher in der Geschichte dieses Klubs aufgeführt, inszeniert, gespielt oder eingefädelt worden ist. Sportchef Paolo Duca und sein Trainer Luca Cereda gehen. Interimistisch übernehmen die bisherigen Assistenztrainer Éric Landry und René Matte die sportliche Leitung der Mannschaft.
Zur Story