International
Indien

«Unberührbarer» wird neuer indischer Staatspräsident

«Unberührbarer» wird neuer indischer Staatspräsident

20.07.2017, 14:1220.07.2017, 15:30
FILE- In this June 19, 2017, file photo, Ram Nath Kovind, center, waves to media upon arrival at the airport in New Delhi, India. Kovind, 71, a Hindu nationalist leader has been elected India's n ...
Der neue indische Staatspräsident: Ram Nath KovindBild: AP/AP

Ram Nath Kovind von der Regierungspartei BJP ist zum neuen Staatspräsidenten Indiens gewählt worden. Bei der Wahl setzte sich der 71-Jährige mit knapp 66 Prozent der Stimmen durch, wie der Wahlleiter Anup Mishra am Donnerstag mitteilte.

Indiens Präsident ist Staatsoberhaupt, erfüllt aber vor allem repräsentative Aufgaben. Die Macht liegt beim Premierminister. Kovind entschied damit die Wahl zwischen zwei Angehörigen der untersten Stufe des Kastenwesens, die früher als «Unberührbare» galten und heute Dalits genannt werden.

Indien

Fast 99 Prozent der knapp 4900 Abgeordneten der Legislativen des Landes und der Bundesstaaten hatten am Montag ihre Stimmzettel abgegeben. Sie wurden am Donnerstag in der Hauptstadt Neu Delhi ausgezählt.

Fünfjährige Amtszeit

Kovind war bislang Gouverneur des Bundesstaates Bihar und früher Abgeordneter im Oberhaus des indischen Parlaments – beide Posten werden nicht direkt vom Volk gewählt. Er bekommt eine fünfjährige Amtszeit als Nachfolger von Pranab Mukherjee und wird Indiens zweiter Dalit-Präsident nach K.R. Narayanan, der das Amt von 1997 bis 2002 innehatte.

Als Kandidatin der Opposition um die Kongress-Partei war die frühere Diplomatin, Ministerin und erste weibliche Parlamentspräsidentin des Landes, Meira Kumar, ins Rennen gegangen. (wst/sda/dpa)

So poetisch zerstört diese Inderin sexistische Kackscheisse

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kasachstan tritt Abraham-Abkommen bei – und Trump nutzt den Moment für sich
Bei einem Gipfel in Washington verkündet Donald Trump den Beitritt Kasachstans zu den Abraham-Abkommen – und stolpert dabei über den Namen des Landes. Experten verraten, was hinter dem diplomatischen Schritt steckt.
Es sollte ein grosser diplomatischer Auftritt werden: Bei einem Gipfel am Donnerstag in Washington kündigte US-Präsident Donald Trump an, dass Kasachstan den Abraham-Abkommen beitreten werde. Das ist jenes von den USA 2020 vermittelte Bündnis, das Israel und mehrere muslimisch geprägte Staaten diplomatisch zusammenführt.
Zur Story