Zu dieser Frage gibt es kein passendes Bild. kafifreitag
FragFrauFreitag
Kafi, soll ich abtreiben oder nicht?
Liebe Frau Freitag, ich stehe vor der schwersten Entscheidung meines Lebens – trotz Pille bin ich schwanger geworden, die Zeit drängt. Mein Freund und ich haben bereits zwei Kinder, er möchte partout kein weiteres Kind, fühlt sich zu alt dafür, meint, er hätte keine Nerven ... Ich wollte auch keine weiteren Kinder, aber eine Abtreibung kann ich mir so überhaupt nicht vorstellen. Ich habe so Angst, dass ich damit nicht klar kommen werde. Bis Donnerstag muss ich entscheiden. Was soll ich nur tun? Anna, 37
Sie sind in einer schwierigen Lage und ich kann Ihnen sehr gut nachfühlen. Ihr Kopf und Ihr Herz spielen verrückt, von Ihrem Bauch ganz zu schweigen.
Damit Sie etwas Ruhe gewinnen können, sollten Sie zuerst einmal tief durchatmen. Das mag zu simpel klingen, aber wenn wir unter Druck geraten, dann atmen wir nicht mehr richtig. Und wenn wir nicht richtig atmen, können wir keinen klaren Gedanken fassen. Darum: Langsam ein und ausatmen. Bis tief in den Bauch hinein. 10 Mal.
Kafi Freitag (41!) beantwortet auf ihrem Blog Frag Frau Freitag Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen: Tribute.
Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (Freitag Coaching) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie lebt mit ihrem 12-jährigen Sohn in Zürich.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
azoui
20.03.2017 11:51registriert Oktober 2015
Wenn der Kindvater weiss, dass er keine Kinder mehr will, keine Nerven mehr dafür hat, sich zu alt fühlt, dann frage ich mich, wieso er sich nicht alt genug gefühlt hat, sich unterbinden zu lassen.
Meine Frau und ich mussten über 20 Jahre warten, bis wir dank einer Schweizer Adoption Eltern eines wunderbaren Mädchens wurden. Wir sind der Mutter und dem Vater dieses Kindes von ganzem Herzen dankbar für ihre mutige Entscheidung! Ich möchte auch sie ermutigen, die Freigabe zur Adoption in Betracht zu ziehen. Das Kind würde sicher auch zu ganz tollen Eltern kommen - wie ihr es ja bereits seid - und die Beratung der Fachstelle ist sehr professionell und unterstützend. Für diese wichtige Entscheidung wünsche ich dir Anna viel Kraft und einen inneren Frieden.
Mich stört an der ganzen Abtreibungsdiskussion wie sehr noch manche Leute der Frau Schuldgefühle einreden möchten - und wie viele Frauen in unserem Kulturkreis noch Schuldgefühle wegen einer Abtreibung haben.
Egal wie sich Anna entscheidet: ich wünsche ihr, dass ihr Umfeld sie unterstützt und sie den Entscheid aus Zuversicht (mehr Kapazitäten für bestehende Kinder oder ein weiteres Mal das Erleben von Mutterglück) treffen kann.
Und nicht aus Schuld und falsch verstandenem Pflichtgefühl (mein Mann will nicht / wenn ich abtreibe bin ich ein schlechter Mensch). Angst ist ein schlechter Ratgeber.
Daran solltest du denken, wenn du diesen Sommer auf einen Kuhfladen trittst
In wenigen Wochen werden die Schweizer Bauern mit der Ernte beginnen, und das Vieh ist bereits auf den Weiden. Diese entscheidende Phase kann für die Anwohner jedoch einige kleinere Unannehmlichkeiten mit sich bringen. So lassen sich diese vermeiden und ein gutes Zusammenleben fördern.
Der Frühling ist endlich da – ja, er hat sich sogar schon richtig eingerichtet. Die Vegetation zeigt sich üppig und wächst in Hülle und Fülle, unterstützt von milderen Temperaturen, Sonnenschein und der noch im Boden vorhandenen Feuchtigkeit – zumindest in der Romandie. Im Osten der Schweiz hingegen herrscht eine Trockenheit, wie man sie zu dieser Jahreszeit in lebender Erinnerung noch nie erlebt hat: Der Bodensee führt extrem wenig Wasser, und die grasbewachsenen Hänge haben bereits die Farbe, die man sonst erst am Ende eines heissen, trockenen Sommers sieht.