
Du hast den Überblick verloren? Wir auch! Wer zeigt jetzt nochmal CL, Bundesliga und Co.?
Die Entwicklung schreitet unaufhaltsam voran. Wer sich Fussball aus den Topligen, der Champions League und auch der Schweizer Super League ansehen will, muss immer mehr Geld für Abonnements bei immer mehr Streaming-Anbietern und Pay-TV-Sendern ausgeben.
Wir scheinen uns dem überzeichneten Horrorszenario, dass man in Zukunft in der Halbzeitpause den Sender wechseln muss, um auch die zweiten 45 Minuten verfolgen zu können, immer weiter zu nähern. Noch sind wir nicht ganz so weit. Aber es ist schon jetzt schwierig, den Überblick zu behalten.
Und weil diese Unübersichtlichkeit an mathematische Formeln, die man bei der Kurvendiskussion benötigte, erinnert, machen wir daraus einen kleinen Test ein kleines Ratespiel.
Wer nur wissen will, wo Champions League, Bundesliga und Co. in der Saison 2024/25 laufen, findet unterhalb des Quiz die Auflösung.
Achtung Spoiler!
Hier kommt die Auflösung. Bei diesen Sendern verfolgst du die jeweiligen Fussball-Ligen in der Saison 2024/25:
- Champions League: Alle Spiele auf Blue. SRF zeigt am Mittwochabend jeweils ein Spiel pro Runde (insgesamt 17, inklusive Final) im Free-TV.
- Europa League: Alle Spiele auf Blue. SRF zeigt in der Ligaphase jeweils ein Spiel pro Runde sowie den Final im Free-TV.
- Conference League: Topspiele auf Blue. SRF zeigt in der Ligaphase jeweils ein Spiel pro Runde sowie den Final im Free-TV.
- Super League: Alle Spiele auf Blue. SRF zeigt jeweils das Spiel am Samstagabend, 20.30 Uhr.
- Challenge League: Alle Spiele auf Blue (zum Teil ohne Kommentar).
- Bundesliga: Alle Spiele auf Sky, Freitag und Sonntag nur mit italienischem Kommentar. Freitags- und Sonntagsspiele auf DAZN mit deutschem Kommentar.
- Premier League: Alle Spiele auf Sky. 190 Spiele mit französischem Kommentar auf Blue (via Canal+).
- Serie A: Alle Spiele auf DAZN. Zwei Spiele pro Runde auf Sky.
- La Liga: Alle Spiele auf Blue.
- Ligue 1: Alle Spiele auf DAZN. Zwei Spiele pro Runde auf Sky.
- Liga Portugal: Zwei Topspiele pro Runde auf Blue.
- Eredivisie: Je zwei Spiele pro Runde auf Blue und Sky.
- Saudi Pro League: Drei Spiele pro Runde auf Blue, zwei Spiele pro Runde auf Sky.
- Women's Champions League: Topspiele auf DAZN.
- Women's Super League (Schweiz): Alle Spiele im Livestream auf awsl.ch.
- Rückkehr zum FC Basel, Griechenland oder die Wüste: Wohin zieht es Xherdan Shaqiri?
- Schweizer Klubs mit guten Chancen im Europacup – nur der FCZ steht mit dem Rücken zur Wand
- Mbappé trifft bei Debüt, Real Madrid gewinnt den Supercup
- «Ich lebe in zwei Welten» – Nico Hischier ist der Star, der ungern im Mittelpunkt steht
