Sport
Fussball

Super League: Dieser Mann hat den FC Basel mit Chennai City verkuppelt

Dieser Mann hat den FCB mit seinem indischen Partnerteam verkuppelt

Sindu Sivasuntharam versucht den Fussball in Indien voranzubringen. Dafür sorgt er für «Hochzeiten» von indischen Klubs mit europäischen Partnern.
13.02.2019, 07:1413.02.2019, 07:14
jakob weber, karlsruhe / ch media
Mehr «Sport»

Ein Inder würde nie sagen, dass er etwas nicht weiss oder nicht kann. Er wird um den heissen Brei reden und Dinge versprechen, die er gar nicht einhalten kann. Der Europäer dagegen ist es gewohnt, direkt zu kommunizieren. Er wundert sich dann nach ein paar Wochen, warum nichts passiert ist. Dieses Problem hat Sindu Sivasuntharam immer wieder angetroffen. Jetzt hat es ihm ein neues Berufsfeld eröffnet.

Sindu Sivasuntharam: «Ich garantiere, der indische Fussball wird wachsen.»
Sindu Sivasuntharam: «Ich garantiere, der indische Fussball wird wachsen.»Bild: jakob weber

Der 29-Jährige hat südindische Wurzeln, ist aber in Ettlingen bei Karlsruhe geboren und aufgewachsen. Er spricht Tamil, Englisch und Deutsch und versteht die indische und die europäische Kultur. Als er während des Jurastudiums seine Berufskarriere in der Unternehmensberatung begann, machte sich Sivasuntharam seine Herkunft zunutze. Wann immer es um Geschäfte in Indien ging, leitete er die Projekte vor Ort.

«Mein Job ist es, dass die Hochzeit stattfindet. Die Ehe müssen die Vereine führen.»
Sindu Sivasuntharam

Seit zwei Jahren hat er sich mit Pandit Sports Consulting ein eigenes Business aufgebaut und seine grosse Leidenschaft Fussball mit dem Berufsalltag vereint. Der Fan des Karlsruher SC betreibt eine Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Internationalisierung für Fussballklubs: «Mein Job ist es, dass die Hochzeit stattfindet. Die Ehe müssen die Vereine führen. Da stehe ich nur noch als Eheberater zur Verfügung», sagt er und lacht.

Beim Aufbau eines Netzwerkes stösst er sowohl in Indien als auch in Europa meist auf offene Ohren. Sivasuntharam merkt, dass Leute wie er gebraucht werden und sein Businessmodell Erfolg haben könnte. Dies erzählt er, ohne arrogant zu wirken. Direkt wie ein Deutscher, gepaart mit indischer Bescheidenheit.

«Die neue Generation der Inder zieht es eher zum Fussball als zum Cricket.»
Sindu Sivasuntharam

Sivasuntharam ist nach eigener Aussage ein Musterbeispiel für seine doch eher unsportliche Generation. «Indische Eltern erwarten, dass du Anwalt, Arzt oder Ingenieur wirst. Gute Noten in der Schule. Gute Noten in der Uni. Sport war in Indien lange nicht auf dem Schirm der Gesellschaft», sagt er. Doch Sivasuntharam erklärt auch, warum sich das gerade ändert: «In Indien wächst eine Mittelschicht heran, die einen anderen Lebensstil führt.» Frauen arbeiten, Familien haben weniger Kinder und die neue Mittelschicht hat ein Konsumbewusstsein entwickelt. «Diese Generation zieht es eher zum Fussball als zum Cricket.»

Rohit Ramesh und Krishna Raghavan, die beiden Inhaber des neuen FCB-Partnervereins Chennai City, lernt Sivasuntharam an einem Fussballkongress in Indien im Frühjahr 2017 kennen. Die drei verstehen sich gut, was nicht nur daran liegt, dass auch Sivasuntharam aus Südindien kommt und Familie in Coimbatore hat. Dort, wo Chennai City seit zwei Jahren seine Heimspiele austrägt.

Vor allem das Konzept der beiden überzeugt ihn. «Rohit und Krishna geht es nicht nur ums Geschäft. Sie wollen den Fussball entwickeln und die Region nachhaltig stärken. Sie werden definitiv nicht – wie das in China teilweise der Fall ist – Geld verbrennen», sagt Sivasuntharam.

Burgener bekommt ein Date

Als Bernhard Burgener im Juni 2017 FCB-Präsident wird, findet er wenig später eine Mail von Sivasuntharam in seinem Postfach. Der Berater ist überrascht, wie schnell und wie positiv Burgener auf die Kontaktaufnahme reagiert. In einem Telefongespräch lädt ihn der FCB-Präsident nach Basel ein. Dort tauschen sich die beiden intensiver aus und Sivasuntharam teilt Burgener mit, dass er mit Chennai City einen Klub kennt, der «sehr, sehr gut» passen würde.

FCB-Praesident Bernhard Burgener waehrend der Medienkonferenz des FC Basel 1893 zum Saisonauftakt 2017/18 am Donnerstag, 20. Juli 2017, in Basel. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Bernhard Burgener war schnell zu haben für eine indische Partnerschaft.Bild: KEYSTONE

Die beiden Dating-Profile ergeben ein Match. «Die handelnden Personen gehen mit einer ähnlichen Einstellung an die Sache ran. Beide Inhaber denken langfristig und nachhaltig und haben es sich auf die Fahne geschrieben, die Region zu stärken. Das passt», findet Sivasuntharam. Er macht die Eigentümer miteinander bekannt, und es kommt zum ersten Date

Natürlich ist die Ehe zu diesem Zeitpunkt noch in weiter Ferne. Der FCB hat Nebenbuhler aus Deutschland und vor allem aus der Premier League. Doch Sivasuntharam muss gar nicht gross kämpfen, damit sich seine beiden Vereine am Ende finden: «Chennai City hat selber gemerkt, dass der FC Basel das nachhaltigste Konzept hat.»

«Für schnelles Geld hätte es andere Optionen gegeben, doch Bernhard Burgener geht es um den Fussball.»
Sindu Sivasuntharam

Das Vorgehen der Premier-League-Vereine verurteilt Sivasuntharam. «Sie hegen einen kolonialistischen Ansatz. Ihnen geht es meist nur um die Marke und nicht um den Fussball.» Doch Sivasuntharam ist sich sicher, dass dieser Ansatz in Indien nicht funktioniert. «Viele denken, dass es einfach ist, ein Prozent aller Inder für sich zu gewinnen. Doch auch um dieses eine Prozent musst du kämpfen. Als Fussballverein hast du in Indien nur Erfolg, wenn du die Gesellschaft irgendwie begeistern kannst und so hinter dich bekommst.» Genau das ist Chennai City in Coimbatore gelungen. Der FC Basel demonstriert, anders als die meisten Vereine, nicht nur als Teil-Eigentümer seine langfristigen Pläne, er schickt mit Massimo Ceccaroni auch «unbezahlbares» Personal nach Indien.

Indien braucht europäische Hilfe

«Der Fussball entwickelt sich so schnell. Ohne europäische Unterstützung hat Indien keine Chance», sagt Sivasuntharam. Als Fussballfan kann er die Skepsis der Fans absolut nachvollziehen. Dennoch ist er der Meinung: Der FCB könne stolz sein, dass wegen dieses Deals auch am anderen Ende der Welt über ihn geredet wird. «Für schnelles Geld hätte es andere Optionen gegeben, doch Bernhard Burgener geht es um den Fussball. Der FCB hat grossartige 125 Jahre hinter sich. Doch was erwartet ihn in den nächsten 125 Jahren? Gerade im Erfolg ist es wichtig, dass man die Zukunft plant.»

Natürlich hofft Sivasuntharam, dass diese Fussballklub-Hochzeit erst der Anfang war und er weitere europäische Vereine mit Partnerklubs in Indien vermählen kann. Damit die Startschwierigkeiten überbrückt werden, erklärt er auch gerne jedem Europäer, wie die indischen Kollegen ticken.

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fussball-Quiz
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
34
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
von Ralf Meile
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
2
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich, Ralf Meile
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
1
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
von Ralf Meile
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
7
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
von Ralf Meile
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
7
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
von Sandro Zappella
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
von Sandro Zappella
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
27
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
von Sandro Zappella
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
12
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
von Sandro Zappella
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
16
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
von Philipp Reich
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
8
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
von Sandro Zappella
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
3
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
von Philipp Reich
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
23
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
1
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
von Sandro Zappella
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
2
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
von Sandro Zappella
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
7
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
3
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
von Sandro Zappella
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
6
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
von Ralf Meile
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El Vals del Obrero
13.02.2019 08:01registriert Mai 2016
"Hello, I am Rachid. How are you my friend? Please come to this store of my cousin, my friend. We make very cheap price only for you my friend."
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Linus Luchs
13.02.2019 08:43registriert Juli 2014
"Bernhard Burgener geht es um den Fussball. Der FCB hat grossartige 125 Jahre hinter sich. Doch was erwartet ihn in den nächsten 125 Jahren?"

Daran zu glauben, dass der künftige fussballerische Erfolg des FC Basel mit diesem Chennai-Deal gefördert werden kann, ist etwa so überzeugend wie die Idee, das Schweizer Skiteam sollte mal in Ägypten ins Trainingslager. Die Frage ist, wie lange der Schaden, den Burgener mit seiner Inkompetenz anrichtet, für den FCB nachwirkt. Hoffentlich nicht 125 Jahre.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Angelo C.
13.02.2019 11:09registriert Oktober 2014
Zweifellos eine unverzichtbare Bereicherung für den krisengeschüttelten FC Basel 😅🙄!!!
Dieser Mann hat den FCB mit seinem indischen Partnerteam verkuppelt
Zweifellos eine unverzichtbare Bereicherung für den krisengeschüttelten FC Basel 😅🙄!!!
00
Melden
Zum Kommentar
11
Young Tom Morris gelingt das erste Hole-in-one in der Geschichte des Golfsports
14. September 1868: Ein junger Schotte trifft beim British Open das Loch in einem Schlag. Nie zuvor wurde ein Hole-in-one eines Golfers aufgezeichnet – aber Young Tom Morris erreichte in seiner Karriere noch viel mehr.
Der Name Tom Morris besitzt in der Golf-Welt besonderen Klang. Kein Wunder: Es gibt ihn gleich doppelt. Vater «Old Tom» und Sohn «Young Tom» Morris hinterliessen tiefe Spuren.
Zur Story