Schweiz
Blaulicht

Tödlicher Unfall an Fasnachtsumzug in Liesberg

Tödlicher Unfall an Fasnachtsumzug in Liesberg

03.03.2019, 20:4003.03.2019, 20:40

Kurz nach 15.30 Uhr kam es am Fasnachtsumzug im Oberdorf in Liesberg zu einem tödlichen Unfall. Nach Polizeiangaben verstarb das Opfer noch vor Ort.

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft stürzte ein 40-jähriger Fasnächtler von einem Umzugswagen, aus einer Höhe von circa drei bis vier Metern, auf die Strasse. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Trotz sofortiger Reanimation verstarb er noch auf der Unfallstelle.

Die näheren Umstände des Unfalles sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft sowie der Polizei Basel-Landschaft. (bzbasel/bal)

So ist die Fasnacht 2019 in Luzern

1 / 45
So ist die Fasnacht 2019 in Luzern
Die rüüdigen Fasnachtstage in Luzern sind eröffnet: Punkt fünf Uhr ging er los, der Urknall über dem Luzerner Seebecken.
quelle: keystone / alexandra wey
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Meine Eltern fanden die Sexszenen unterhaltsam»
Noch nie startete ein Schweizer Autor mit 22 Jahren schon derart durch wie jetzt der neue Shootingstar Nelio Biedermann. Warum er sich mit Thomas Mann und dem spanischen Fussballgenie Lamine Yamal vergleicht.
Nelio Biedermann, Ihr Roman «Lázár» führt die Schweizer Bestsellerliste an und ist für den Schweizer Buchpreis nominiert. Es ist das Buch der Stunde. Haben Sie eine Erklärung dafür?
Nelio Biedermann: Ich glaube, was das Publikum anspricht, sind lustvoll erzählte Geschichten und die Mischung aus Historischem und Fiktionalem, manchmal fast Mystischem oder Fantastischem, wobei das eine nahtlos ins andere übergeht. Man kann sich einfach vom Buch unterhalten lassen. Dass ausgerechnet der eigene Roman so gut ankommt, wünscht man sich natürlich, aber man traut sich kaum, es im Voraus zu hoffen.
Zur Story