International
YouTube

Missglückter Youtube-Stunt: Schwangere Frau erschiesst Freund vor laufender Kamera

Monalisa Perrez und ihr Freund Pedro Luiz vor dem fatalen Youtube-Experiment.  
Monalisa Perrez und ihr Freund Pedro Luiz vor dem fatalen Youtube-Experiment. youtube

Missglückter Youtube-Stunt: Schwangere Frau erschiesst Freund vor laufender Kamera

Ein amerikanisches Paar wollte mit einem spektakulären Video mehr Followers auf Youtube holen. Doch das Experiment ging komplett schief. 
29.06.2017, 05:1229.06.2017, 13:38
Mehr «International»

Was tun Menschen nicht alles, um auf sozialen Medien Ruhm zu holen. Im US-Bundesstaat Minnesota hatten sich eine schwangere Frau und ihr Freund eine besonders gefährliche Showeinlage ausgedacht. Die Idee: Während sich der Mann als Schutzschild ein dickes Buch auf das Herz drückt, feuert die Frau eine Kugel ab. 

Doch der Stunt endete in einem Drama: Der Schuss von Monalisa Perez durchbohrte das Lexikon und traf den 22-jährigen Pedro Luiz in die Brust. Dutzende Schaulustige, darunter auch das Kind des Paares, mussten zusehen, wie der Mann an Ort und Stelle verstarb.  

«Sie wollten berühmt werden und mehr Followers für ihren Youtube-Kanal holen», sagt die Tante der Frau zu einem lokalen News-Portal

«Es war seine Idee, nicht meine», schrieb Perez vor dem Stunt auf Twitter. 

Nun sitzt die 20-jährige Perez wegen «sorglosem Umgang mit Schusswaffen» hinter Gittern. Sie erwartet in den nächsten Monaten ihr zweites Kind. «Sie waren so verliebt», so die Tante weiter. (amü)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
106 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DerHans
29.06.2017 06:48registriert Februar 2016
Nominiert für den Darwin Award in allen Kategorien...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Peter (1)
29.06.2017 06:29registriert November 2015
Menschlich ist es eine extrem traurige geschichte....

Sachlich ist es die natürliche Selektion...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
talidour
29.06.2017 09:35registriert Mai 2017
US Lexikon...
...wird halt als US Wissensbuch nicht besonders dick gewesen sein, vielleicht 10 Seiten...
00
Melden
Zum Kommentar
106
Trumps Zoll-Diktat stellt die EU vor ein Dilemma – und vielleicht auch bald die Schweiz
Experten raten der EU, auf die 30 Prozent Zollankündigung von Donald Trump mit Stärke zur reagieren. Das Problem: Beim Streit mit Washington geht es um mehr als bloss Wirtschaft. Was heisst das für die Schweiz?

Statt einem Deal bevorzugt US-Präsident Donald Trump das Diktat: Am Samstag überraschte er die Europäische Union mit seiner Ankündigung, ab 1. August generell 30 Prozent Importsteuern auf Güter aus Europa erheben zu wollen. Das betrifft spanisches Olivenöl, italienischen Wein und französischen Käse. Am härtesten würde es aber die europäische Export- und Wirtschaftsmacht Deutschland treffen. Sie ist mit ihrer Maschinen- und Autoindustrie am engsten mit dem amerikanischen Markt verflochten.

Zur Story