International
Frankreich

Schamlos – Marine Le Pen kupfert Rede ab, sie sei da «nicht so verbissen»

epa05938500 Far-right Front National (FN) party candidate Marine Le-Pen delivers a speech during a meeting in Villepinte, north of Paris, France, 01 May 2017. Far-right Front National (FN) party candi ...
Marine Le Pen hat gestern eine Rede von François Fillon abgekupfert.Bild: ETIENNE LAURENT/EPA/KEYSTONE

Schamlos – Marine Le Pen kupfert Rede ab

02.05.2017, 04:3302.05.2017, 09:45
Mehr «International»

Magst du dich noch an die bizarre Rede von Melania Trump erinnern, als sie quasi wortwörtlich bei Michelle Obama abkupferte? Lange her ist es noch nicht, das darauffolgende Gespött im Internet ist den meisten noch präsent. Sogar Donald Trump machte sich über sie lustig.

Geschadet hat es jedenfalls nicht, Melanias Mann wurde bekannterweise ins US-Präsidentenamt gewählt. Dies könnte sich auch Marine Le Pen gedacht haben, welche sich gestern Abend ebenfalls als Freundin des Plagiats outete. 

Gnadenlos abgekupfert

In ihrer Wahlkampfrede am Maifeiertag kupferte sie beim gescheiterten Präsidentschaftskandidaten François Fillon ohne Umschweife ab.

Mindestens vier Passagen aus einer Rede, die dieser am 15. April hielt, fanden sich fast wortgleich in Le Pens Rede vom Montag wieder. In den Passagen ging es um Frankreichs grosse Bedeutung hinsichtlich seiner Geografie und seiner Sprache sowie um einen möglichen Sonderweg, den Frankreich im 21. Jahrhundert gehen könne.

Angesprochen auf das Plagiat sagte der stellvertretende Vorsitzende von Le Pens Front National, Florian Philippot, «mit einem Augenzwinkern» sei eine «kurze rührende Passage» aus einer Rede über Frankreich übernommen worden. Le Pen sei da nicht so verbissen.

Fillon-Wähler benötigt 

Die Rechtspopulistin, die Frankreich aus der EU brechen und den Euro in Frankreich abschaffen will, tritt am kommenden Sonntag in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl gegen den proeuropäischen Reformpolitiker Emmanuel Macron an. Umfragen zufolge geht Macron als Favorit in die Stichwahl.

Für einen Überraschungserfolg würde Le Pen viele Stimmen aus dem Lager des Konservativen François Fillon benötigen. Dieser holte in der ersten Runde knapp 20 Prozent der Stimmen und schied als drittplatzierter aus. Fillon selber sprach sich jedoch für Emmanuel Macron aus. 

(cma/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Trump ist bereit, Putin den Geldhahn abzudrehen – unter einer Bedingung
US-Präsident Donald Trump sagt, er sei startklar, China und Indien zu bestrafen, weil sie die Kriegskasse von Wladimir Putin füllen. Erst aber müssten alle Nato-Staaten Trumps Forderung erfüllen.
Monatelang haben die Europäer den US-Präsidenten Donald Trump bearbeitet, dass er endlich die Sanktionsschraube gegenüber Russland anzieht und Machthaber Wladimir Putin unter Druck setzt. Jetzt ist Trump anscheinend so weit: «Ich bin bereit, loszulegen. Sagt mir einfach, wann», so Trump am Samstag auf seiner Online-Plattform «Truth Social» in einem Brief an «alle Nato-Staaten und die Welt».
Zur Story