Kleider bestellen in China: Vorstellung versus Realität

Wer sich diese Billig-Kleider im Internet bestellt, ist selber schuld 

10.08.2018, 15:3210.08.2018, 15:42
«Kinder, kauft eure Abschlussballkleider nicht online in China!»

Es ist die alte Leier. Leute bestellen ein Kleid im Internet – das viel zu günstig ist, um wahr zu sein –  und fallen dann aus allen Wolken, wenn das erhaltene Stück vom Bild abweicht. 

Für alle, die ein bisschen über Schadenfreude verfügen, kommen nun die grossartigen Erwartung-vs.-Realität-Fails zum Thema. Und für alle anderen: Lasset euch die folgenden Knausrigkeiten eine Lehre sein!

Bild
bild: imgur

Bild
bild: imgur

Lass uns raten: Es hat 8 Franken gekostet?
Lass uns raten: Es hat 8 Franken gekostet?bild: imgur

(Hochzeitskleider online kaufen. Ach.)

Bild
bild: imgur

Bild
bild: imgur

Bild
bild: imgur

Da hätte man vermutlich Besseres mit dem Geld anstellen können: 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif. imgur

Mehr davon: Onlineshopping – Vorstellung vs. Realität

1 / 34
Onlineshopping: Vorstellung vs. Realität
Hier ein gutes Beispiel, warum du immer auf die Masse achten solltest.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dieser Socken-Anzieher gibt's übrigens auch im Internet:

Video: watson/Angelina Graf

(sim via BoredPanda und Imgur)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!