Höherer Einstiegslohn für Lehrpersonen: So hat der Kanton Schwyz abgestimmt
Kanton Schwyz: Eindämmung des Lehrpersonenmangels
Die Resultate:
Teilrevision des Personal- und Besoldungsgesetzes für die Lehrpersonen an der Volksschule (PGL)
Ausgezählt: 30/30 | Stand: Schlussresultat
53,2% Ja
46,8% Nein

Gemeinde
Der Kanton Schwyz erhöht die Einstiegslöhne für Lehrerinnen und Lehrer. Die Stimmberechtigten haben die Vorlage am Sonntag gutgeheissen. Die Massnahmen werden den Kanton jährlich rund 3,3 Millionen Franken kosten.
Die Vorlage wurde vom Stimmvolk mit 32'082 zu 28'171 Stimmen, bei einem Ja-Anteil von 53,25 Prozent, angenommen, wie die Staatskanzlei am Sonntag mitteilte. Die Stimmbeteiligung betrug 55,7 Prozent.
Der Kantonsrat hatte die Vorlage mit 59 zu 33 Stimmen gutgeheissen, einzig die SVP stellte sich dagegen.
Mit der Anpassung nähert sich Schwyz den umliegenden Kantonen an. Derzeit sind die Löhne im Kanton Schwyz tiefer als in den Nachbarkantonen. So verdienen Primarlehrpersonen im Kanton Zürich über 19’000 Franken mehr als die im Kanton Schwyz.
Die Lohnerhöhung verursacht Mehrkosten von jährlich rund 3,3 Millionen Franken, die je zur Hälfte von Kanton und Schulträgern getragen werden.
Nationale Vorlagen
Steuer auf Zweitliegenschaften
Eigenmietwert
Ausgezählt: 26/26 | Stand: Schlussresultat
57,7% Ja
42,3% Nein
16,5 Stände
6,5 Stände

Gemeinde
E-ID
E-ID
Ausgezählt: 26/26 | Stand: Schlussresultat
50,4% Ja
49,6% Nein
7,5 Stände
15,5 Stände

Gemeinde