Was weiss ich schon, was für Dich gut ist?kafi freitag
FragFrauFreitag
Meine beste Freundin soll sich gefälligst trennen!
Liebe Frau Freitag, in meiner Frage geht es nicht um mich sondern um meine beste Freundin. Seit ihrer Teeniezeit hat sie den gleichen Partner, sie leben im ständigen On-Off. Mittlerweile verheiratet und mit einer 8-jährigen Tochter. Aber die Problematik ist immer die gleiche: Er vergöttert sie, sie ist sich nicht sicher. Aktuell stecken sie wieder in einer Krise. Ich finde sie sollten sich und dem Kind zu Liebe sich trennen. Sie sagt dazu, ich hätte keine Ahnung, da ich keine Kinder habe. Steffi, 31
Wie schön, dass Sie sich um das Wohl Ihrer Freundin so sorgen und sich sogar die Zeit nehmen, deren Probleme hier zu besprechen. Vielleicht wäre es jetzt aber mal an der Zeit, den Fokus auf das eigene Leben zu legen, nöd?
Denn unabhängig davon, ob Sie jetzt selber ein Kind haben, oder nicht; einen anderen Menschen zu drängen, sich zu trennen, ist vollkommen grenzüberschreitend. Oder anders gefragt: Sind Sie bereit, die Verantwortung für eine Trennung zu übernehmen? Werden Sie die 8-Jährige in ihrer Trauer auffangen und lassen Sie die beiden ein paar Jahre bei sich wohnen, wenn es nicht für zwei Wohnungen reicht?
Massen Sie sich wirklich an, genügend in die Beziehung zu sehen, dass Sie darüber urteilen können, was für Ihre Freundin das Beste ist? Und wäre es vielleicht möglich, dass Sie sich lieber mit den Themen von anderen beschäftigen, als für eigene?
Fragen über Fragen. Und weit und breit keine Antwort. Zumindest nicht von meiner Seite.
Kafi Freitag (41!) beantwortet auf ihrem Blog Frag Frau Freitag Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen: Tribute.
Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (Freitag Coaching) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie lebt mit ihrem 12-jährigen Sohn in Zürich.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
black-bird
06.07.2017 13:18registriert Februar 2017
prinzipiell geht mich und jeden anderen eine fremde beziehung nichts an, da gebe ich kafi recht.
allerdings kenne ich leute, welche bei mir dauernd nur über ihre beziehung/ehe klagen, zum teil sogar von scheidung oder trennung reden, es dann aber doch nicht tun. da fehlt mir dann halt irgendwann auch das verständniss.
Ist es nicht so, dass man von den Freunden (m oder w) meist eh nur die schlechten Dinge zur Beziehung hört? Was gut läuft, wird eher weniger erwähnt, das Schlechte aber umso häufiger.
Klasse Frau Kafi,
ich bin sonst eher selten der selben Meinung wie Sie. Diese unglaubliche Anmassung, haben Sie aber meiner Meinung nach, hervorragend beantwortet.
Fleisch war jahrtausendelang ein fester Bestandteil unserer Ernährung – doch heute steht es zunehmend in der Kritik. Der Klimawandel, das Tierwohl, gesundheitliche Bedenken und kulturelle Prägungen werden angeführt. Ist Fleischessen noch vertretbar? Ein Überblick.
Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist klar: Ein übermässiger Konsum von rotem oder verarbeitetem Fleisch kann der Gesundheit schaden. «Übermässiger Fleischkonsum ist mit bestimmten chronischen Krankheiten assoziiert», sagt Prof. Dr. Diego Moretti von der Fernfachhochschule Schweiz. Die WHO stuft verarbeitetes Fleisch als krebserregend ein, rotes Fleisch als wahrscheinlich krebserregend.