tipp: vergrössern am pc geht mit ctrl-Pluszeichen bzw. am mac cmd-pluszeichen. aber ich würde eh nicht.
Gleich geht's weiter mit den wichtigen Statistiken, vorher ein kurzer Werbe-Hinweis:
Wer anständig fährt, zahlt weniger!
Wir setzen uns für sichere Strassen ein, indem wir Fahrerinnen und Fahrer belohnen, die sich an die Regeln halten. Wir berechnen Deine Autoversicherung anhand Deiner zurückgelegten Kilometer und nach Deinem persönlichen Fahrstil. Fährst Du angepasst und energieeffizient, kriegst Du optimalen Schutz zu einer tiefen Prämie. Du sparst also viel Geld, verbesserst die Verkehrssicherheit auf unseren Strassen und schonst gleichzeitig die Umwelt.
Hol Dir jetzt die kasko2go-App >>
Und nun zurück zu den Grafiken ...
Immer.
King of the Road
paketkuriere dürfen übrigens immer und überall parkieren (quelle: paketkuriere)
The Human Road Rage Generator
Ähnlich verhält es sich, wenn jemand hinter mir an der Ampel nach 0.2 Sekunden grün bereits hupt. Warten wir doch alle zusammen noch eine Rotphase ab.
Mach's gut!
Aslan heisst übrigens einfach Löwe auf türkisch. Aslan der Löwe heisst darum Löwe der Löwe. Klingt komisch, ist aber so.
Wir haben‘s begriffen, Caroline. Du bist besser.
Manchmal ist ein Auto schlicht unumgänglich.
Bonusgrafik.
Spare bis zu 50 Prozent
... mit der intelligenten Fahrzeugversicherung von kasko2go! Uns sind sichere Strassen wichtiger als Deine Herkunft oder Dein Alter. Deshalb belohnen wir sichere Fahrerinnen und Fahrer mit einer tieferen Versicherungsprämie.
Rafi Hazera ist Grafiker, Comedian, Zürcher und das Herrchen des Zukkihundes. Rafi ist extrem schön. Und auch weise. Das ist Allgemeinwissen. Und er hat den Text für dieses Kästli natürlich nicht selber geschrieben. Wenn ihn jemand fragt, warum sein Blog auf watson «Hipsterlitheater» heisse, obwohl er gar nicht immer über Hipster blogge, dann lacht Rafi laut und sagt der Person, dass ihm ihre Meinung völlig schnurz sei und er manchmal auch an die S-Bahn-Türe lehne, obschon dies ausdrücklich nicht erwünscht wird. So ein ungehobelter Rowdy ist er nämlich.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Was ist mit dem: "Es ist zwar Stau aber zum glück bin ich so viel kluger als alle anderen und fahre jetzt rechts auf die Tankstelle und drück dann möglichst weit vorne wieder rein."?
Fleisch war jahrtausendelang ein fester Bestandteil unserer Ernährung – doch heute steht es zunehmend in der Kritik. Der Klimawandel, das Tierwohl, gesundheitliche Bedenken und kulturelle Prägungen werden angeführt. Ist Fleischessen noch vertretbar? Ein Überblick.
Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist klar: Ein übermässiger Konsum von rotem oder verarbeitetem Fleisch kann der Gesundheit schaden. «Übermässiger Fleischkonsum ist mit bestimmten chronischen Krankheiten assoziiert», sagt Prof. Dr. Diego Moretti von der Fernfachhochschule Schweiz. Die WHO stuft verarbeitetes Fleisch als krebserregend ein, rotes Fleisch als wahrscheinlich krebserregend.