Apple-Nutzer sind derzeit Opfer einer Textnachricht, die bei Erhalt iPhones und iPads zum Abstürzen bringt. bild: 9to5mac
Nachrichten, die eine bestimmte Zeichenfolge enthalten, bringen Apple-Geräte zum Absturz. Scherzkekse machen sich das zu Nutze und ärgern ihre Freunde, indem sie sogenannte Textbomben verschicken.
Erneut kursiert in den sozialen Medien und bei Messenger-Diensten wie WhatsApp eine sogenannte Textbombe. Dabei handelt es sich um eine Nachricht, die eine für iPhones und iPads schädliche Zeichenfolge enthält. Sie führt dazu, dass das Gerät abstürzt bzw. einfriert. Die Absender verschicken solche Nachrichten wohl, um Apple-Nutzern einen Streich zu spielen.
Die Textbombe verbreitet sich seit ein paar Tagen im Netz.
Solche Textbomben verbreiten sich immer wieder. Sie enthalten meistens Zeichen in einer Sprache, die von der Apple-Software nicht richtig verarbeitet werden kann. In diesem Fall kommt iOS mit einem bestimmten Zeichen in der Sprache Sindhi nicht klar. Laut Nutzerberichten versteckt sich das schädliche Zeichen in einer Emoji-Flagge. Das Problem betrifft nicht nur über WhatsApp empfangene Nachrichten, sondern auch Tweets und Postings in sozialen Medien.
Laut Nutzerberichten schaltet sich das Smartphone oder Tablet nach dem Öffnen der Nachricht ab oder reagiert nicht mehr auf Eingaben. Nach dem Neustart ist das Problem jedoch behoben. Die Textbombe verursacht also keinen dauerhaften Schaden.
Apple behebt solche Software-Fehler nach dem Bekanntwerden durch ein Update, so dass die Textbombe nach einiger Zeit nicht mehr funktioniert. Für den aktuellen Fall steht ein solches Update noch aus. Nutzer können sich vorübergehend schützen, indem sie Push-Benachrichtigungen deaktivieren.
(t-online)