Die besten Features von iOS 17 fürs iPhone, die du nicht verpassen solltest
Schon gehört? iOS 17 ist hier. Apple hat das mehrere Gigabyte (GB) grosse iPhone-Update am Montagabend für den Download freigegeben. Es kann über die Einstellungen-App bezogen werden.
> Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate
Soll man iOS 17 jetzt gleich installieren?
Kommt darauf an, ob du gerade eine schnelle Internetverbindung und ausreichend Zeit hast. Das Update kann durchaus eine Viertelstunde oder etwas länger dauern.
Alarmierende Rückmeldungen, dass es nach der Aktualisierung zu gravierenden System-Problemen kommt, liegen uns nicht vor. Die Beta-Versionen von iOS 17 wurden schon mehrere Monate intensiv getestet, kleinere «Kinderkrankheiten» sind aber trotzdem nicht auszuschliessen.
Was bringt iOS 17?
Eine Vielzahl neuer Features, aber auch Verbesserungen unter der Haube, die den iPhone-Alltag erleichtern sollen.
Unter anderem lassen sich:
- Individuelle «Kontaktposter» kreieren, das sind Text-Bild-Kombinationen, die man für sich selbst und jeden gewünschten Kontakt anlegen kann. Einfach in der Kontakte-App oben rechts auf > Bearbeiten > tippen.
- Über die aufgemotzte AirDrop-Funktion noch einfacher Dateien mit anderen iPhone-Usern austauschen, indem man die Mobilgeräte aneinander hält.
- Mit der Wegbegleitung-Funktion (in der Nachrichten-App) kann man eine befreundete Person informieren, dass man an einem bestimmten Ort gut angekommen ist.
- Die Stand-by-Funktion macht so etwas wie einen modernen Radiowecker aus dem iPhone, wenn man es zum Aufladen (im Querformat) hinlegt oder hinstellt.
- Tippfehler vermeiden, dank verbesserter Autokorrektur. Das Ganze basiert auf «Machine Learning» (KI) und soll ausschliesslich auf dem Gerät selbst ablaufen, es werden also (im Gegensatz zur Android-Konkurrenz) keine potenziell verräterischen Daten an einen Server übermittelt.
- Für Tippfaule: Sprachdiktate (per Mikrofon) sollen nun viel zuverlässiger klappen. Das System erkenne anhand der Stimme, ob ein Satzzeichen gesetzt werden soll. Das grosse ABER: Siri beherrscht kein Schweizerdeutsch!
- Neue Planeten-Wallpaper
- Viele neue Klingeltöne bzw. Sound-Effekte
- Animierte Sticker erstellen, zum Beispiel vom eigenen Haustier oder sonstigen Lebewesen.
- Die Widgets sind endlich interaktiv, so lassen sich zum Beispiel Smart-Home-Geräte direkt auf dem Sperrbildschirm oder Homescreen ansteuern.
- Bei Safari Nutzungs-Profile erstellen, um etwa geschäftliches und privates Surfen klar zu trennen. Dies kann in der Einstellungen-App > Safari > eingerichtet werden.
- Offline-Karten für Apple Maps definieren, um etwa an abgelegenen Orten (ohne Mobilfunk-Empfang) einen Kartenabschnitt abrufen zu können. Einrichten ist relativ einfach: In der Karten-App aufs eigene Profilbild tippen > Offline-Karten > auswählen und Optionen festlegen.
Dieses YouTube-Video gibt einen ziemlich guten Überblick zu den Neuerungen:
Was du nach dem Upgrade tun solltest
Die App-Store-App öffnen! 😉
Kaum ist #iOS17 veröffentlicht kommen ganz viele App-Updates und machen das neue OS gleich noch besser 🤩 pic.twitter.com/ligqAEMOTB
— Jean-Claude Frick (@jcfrick) September 18, 2023
Für welche iPhone-Modelle gibt's iOS 17?
Was ist mit Updates für andere Apple-Geräte?
Fürs iPad ist nun iPadOS17 verfügbar, für die Apple Watch watchOS10 und für Apple TV tvOS17. Mac-User müssen sich hingegen wohl noch etwas gedulden.
🔥 Ab sofort verfügbar: #iOS17 #watchOS10 #tvOS17 und #iPadOS17 https://t.co/UaDrYEMXGg
— macprime.ch 🚀 (@macprime) September 18, 2023
Quellen
(dsc)
