Digital
Digital-News

DuckDuckGo und «Die with me»: Neue Apps fürs iPhone und für Android

Diese neue App gehört auf jedes iPhone und Android-Handy

24.01.2018, 07:1624.01.2018, 07:30
Mehr «Digital»

Weitere Digital-News in Kürze:

Diese neue App gehört auf jedes iPhone und Android-Handy

Von der Anti-Google-Suchmaschine DuckDuckGo, die ihre User nicht ausspioniert, gibt es nun eine Gratis-App fürs Smartphone. Und zwar für iOS (iPhone und für Android-Geräte. Der «DuckDuckGo Privacy Browser» verspricht unbeobachtetes Surfen, indem er Tracking-Versuche von Webseiten abblockt. Es wird wenn immer möglich HTTPS angefordert, also eine relativ sichere Datenverbindung zum jeweiligen Web-Server. PS: Auf Knopfdruck kann man alle verräterischen Spuren «toasten». 😉

«Bei DuckDuckGo glauben wir, dass sich das Internet nicht so gruselig anfühlen sollte. Und die Privatsphäre, die du online verdienst, sollte so einfach sein wie das Schliessen der Fensterläden.»
Werbespruch zur neuen Android-App

(dsc, via Mashable)

Das könnte dich auch interessieren:

Lebensgefährliche Akkus bei E-Zigaretten

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Charlie B.
24.01.2018 08:10registriert November 2015
watson.ch 3 major tracker networks blocked 👍
Diese neue App gehГ¶rt auf jedes iPhone und Android-Handy
watson.ch 3 mayor tracker networks blocked рџ‘Ќ
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Alnothur
24.01.2018 07:34registriert April 2014
Also die App gibt es schon lange - aber schön, dass ihr davon berichtet :)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrgoku
24.01.2018 09:55registriert Januar 2014
Wird dem Digital-Marketing keine Freude bereiten :D
00
Melden
Zum Kommentar
13
KI-Anfrage bei Gemini braucht Strom wie neun Sekunden Fernsehen
Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini verbraucht nach Berechnungen des Internet-Konzerns im Schnitt so viel Strom wie knapp neun Sekunden Fernsehen. Die konkrete Energiemenge bezifferte Google auf 0,24 Wattstunden.
Zur Story