Nur China und Indien haben über eine Milliarde Einwohner. Doch stimmt das wirklich? Ein Blick auf unsere Grafik zeigt, dass Facebook gar von 1,44 Milliarden Erdenbürgern bevölkert wird. Wäre Facebook ein Land, wäre es das bevölkerungsreichste Land der Welt.
28.05.2015, 11:0528.05.2015, 11:09
Am 10. Mai veröffentlichte Paul Helmick auf Twitter diese kleine Liste:
Die simple Aussage: Die grössten sozialen Netzwerke und Messenger-Apps haben (bald) mehr Nutzer als die grössten Länder Einwohner haben. Wir haben die Liste etwas ergänzt und das ist dabei herausgekommen.
So schneiden die fünf bevölkerungsreichsten Länder im Vergleich mit sozialen Netzwerken und Kurznachrichten-Apps ab

Die Angaben beziehen sich auf aktive Nutzer pro Monat. 1,44 Milliarden Menschen nutzen Facebook mindestens ein Mal pro Monat. Eine Ausnahme mussten wir bei Swisscom machen: Swisscom gibt lediglich die Download-Zahlen ihrer Telefonie- und Chat-App iO bekannt. Die Grafik erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.grafik: watson / melanie gath
Die Grafik zeigt:
- Es gibt nun mehr Facebook-Nutzer als Chinesen.
- Nur China und Indien haben mehr Einwohner als WhatsApp und Co. aktive Nutzer haben.
- Die weltweit meistgenutzte Messenger-App ist nicht WhatsApp, sondern Tencents QQ. Tencent ist quasi das Pendant zu Facebook in China und zugleich das grösste Internetunternehmen der Volksrepublik.
- Tencents Qzone ist nach Facebook das zweitgrösste soziale Netzwerk der Welt. Qzone ist 2005 gestartet, ein Jahr nach Facebook.
- Facebooks Dominanz ist grösser denn je: Nebst dem sozialen Netzwerk zählen auch WhatsApp, Instagram und natürlich der schnell wachsende Facebook-Messenger zu Mark Zuckerbergs Imperium.
- Das soziale Netzwerk LinkedIn für berufliche Kontakte hat nun mehr aktive Nutzer als die USA Einwohner haben.
- Wenn Twitter ein Land wäre, wäre es nach China, Indien und den USA das viertgrösste der Welt.
- Wenn Facebook ein Land wäre, würde Deutschland 18 Mal hineinpassen.
- Wenn WhatsApp ein Land wäre, würde die Schweiz ziemlich genau 100 Mal hineinpassen.
- Die verschlüsselte Chat-App Threema hat beinahe halb so viele Nutzer, wie die Schweiz Einwohner hat.
- Threema ist der populärste Messenger aus der Schweiz, aber über 200 Mal kleiner als WhatsApp.
Das könnte dich auch interessieren
Die 30 spektakulärsten Pools der Welt
1 / 35
Die 33 spektakulärsten Pools der Welt
Der Pool der Villa Honegg (Bild) ist gerade in aller Munde (hier gehts zur Story). Falls du dein nächstes Ferienziel auch vom Swimmingpool abhängig machst, bist du hier genau richtig. Wir präsentieren weitere 32 Pools, in denen du spektakulär abhängen kannst. Vorausgesetzt, du hast das nötige Kleingeld. No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zwei Franken pro Stunde, rund um die Uhr verfügbar und erstaunlich geduldig: Ein von ETH-Studenten entwickelter KI-Chatbot ersetzt die klassische Nachhilfelehrerin. Besonders für Kinder aus Familien mit wenig Geld könnte das ein echter Fortschritt sein – wenn die Motivation stimmt.
In einem Hochhaus in Chur, eingebettet zwischen den Bündner Bergen, sitzen die Zwillinge Akshaya und Raksan Mylvaganam vor dem Laptop. Auf dem Bildschirm wird ein Übungsblatt mit Mathematikaufgaben angezeigt, daneben ist in einer Kachel ihre Nachhilfelehrerin Anna zu sehen. Anna trägt ein Oberteil, das aussieht wie von einer Raumfahrerin aus einem Science-Fiction-Film.