Heute erhalten wir einen ersten Blick auf das neue «Call of Duty: Black Ops Cold War»
Der «Call of Duty»-Publisher Activision hat für Mittwochabend einen Stream zum neuen «Call of Duty: Black Ops Cold War» angekündigt. Das CoD ist das Nachfolgerspiel von «Modern Warfare». Viele Fragen sind noch offen, zum Beispiel wie es mit dem sehr beliebten Spielmodus Warzone auf Verdansk weitergeht und wann das neue Game erscheint. Alle Informationen zur Ankündigung findest du hier:
Dann startet der Stream und so siehst du ihn:
Activision hat den Stream für Mittwochabend, 26. August, 19.30 Uhr Schweizer Zeit angekündigt.
Active contract ██████. ████ ████ ██ ██ Verdansk. ██ ████ ██ Aug 26. 10:30am PT. pic.twitter.com/z8SMZQnVlo
— Call of Duty (@CallofDuty) August 25, 2020
Und wie kannst du den Stream mitverfolgen? Die neuen Informationen erfolgen direkt im Warzone-Game als Live-Event. Wer das Spiel also besitzt, muss sich einfach um 19.30 Uhr einloggen.
Für alle anderen: Sucht euch einen CoD-Streamer auf YouTube, der das Ganze über seinen Kanal live mitverfolgt. Hier drei Vorschläge: M3RKMUS1C, Inkslasher oder WhosImmortal.
Diese Informationen dürften wir heute erhalten:
Der Reveal findet als Videosequenz im Spiel «Modern Warfare: Warzone» statt. Es könnte also sein, dass sich die Karte von Verdansk heute erneut für die «Battle Royale»-Spieler ändert. Doch auch weitere Informationen zum Nachfolgespiel «Call of Duty: Black Ops Cold War» werden erwartet.
So könnte heute gezeigt werden, in welchem Setting die Singleplayer-Kampagne stattfindet und eventuell auch bereits einiges zu den Multiplayer-Modi. Ausserdem erhoffen sich die Fans endlich auch ein Release-Datum des neuen Spiels. Dieses wird für Herbst 2020 erwartet.
Diese Informationen wurden bereits geleakt:
Im Vorfeld wollen Dataminer bereits einige Informationen zum neuen Game im letzten Update gefunden haben. So soll das Spiel am 13. November erscheinen und Activision werde am 9. September weitere Informationen zum Multiplayer des neuen Black Ops preisgeben.
Diese Daten wurden jedoch bisher nicht vom Publisher Activision bestätigt, sie könnten also auch falsche Fährten sein. (leo)
- Microsoft-Entwickler: «Wir bilden im Flight Simulator die Welt ab»
- Microsoft hat das faszinierendste Spiel des Jahres entwickelt – mit Schweizer Hilfe
- Apple und Google werfen «Fortnite» aus den App-Stores – es geht um viel mehr als ein Game
- Wieso «Project Cars 3» das richtige Rennspiel zum richtigen Zeitpunkt sein könnte
