Nervige YouTube-Werbung? Kommt auf die Perspektive an.video: youtube Google denkt laut über Abo-Dienst nach
28.10.2014, 10:1828.10.2014, 14:27
Die Google-Videoplattform YouTube lanciert vielleicht schon bald einen bezahlten Abo-Dienst ohne Werbung. Es gebe Nutzer, die bereit seien, Geld zu zahlen, um keine Werbeclips zu sehen, sagte YouTube-Chefin Susan Wojcicki.
«Wir denken darüber nach, wie man Nutzern die Wahl geben kann», erklärte Wojcicki beim Auftritt auf einer Konferenz des Technologieblogs «Recode» am Montag (Ortszeit). Bereits bekannt ist, dass YouTube an einem Abo-Dienst für Musik arbeitet.
Bei YouTube werden Werbeclips vor Beginn des Videos eingeblendet, das ein Nutzer sehen will. Typischerweise kann man sie nach einigen Sekunden wegklicken. Google weist das Werbegeschäft von YouTube nicht einzeln aus. Nach Schätzungen des Marktforschers eMarketer erreichten die Erlöse im vergangenen Jahr 5,6 Milliarden Dollar.
Inzwischen finde die Hälfte der YouTube-Nutzung auf mobilen Geräten statt, sagte Wojcicki. Die Gesamtzeit der angesehenen YouTube-Videos steige jedes Jahr um rund 50 Prozent. (dsc/sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mit «Donkey Kong Bananza» serviert Nintendo ein Videospiel, das sich Switch-2-Besitzer nicht entgehen lassen sollten. Doch das Glanzstück muss sich auch Kritik gefallen lassen.
Wäre «Donkey Kong Bananza» ein Launch-Titel für die
Switch 2 gewesen, hätte er
«Mario Kart World» wohl die Show gestohlen. Rückblickend macht es also irgendwie Sinn, dass sich Nintendo für einen späteren Zeitpunkt der Veröffentlichung entschied, um mit dem neuen «Kong»-Game nicht die komplette Aufmerksamkeit aufzusaugen. So oder so: «Bananza» ist ein optisches wie auch spielmechanisches Fest geworden, das stundenlang unterhält und wunderschön zeigt, zu was die neue Hardware fähig ist. Doch im letzten Drittel geht dem Spiel dann leider die Puste aus und der Frust hält Einzug in der überzuckerten Spielwelt. Aber der Reihe nach ...