Digital
Google

Würden Sie für YouTube ohne Werbung bezahlen?

Nervige YouTube-Werbung? Kommt auf die Perspektive an.video: youtube
Google denkt laut über Abo-Dienst nach

Würden Sie für YouTube ohne Werbung bezahlen?

28.10.2014, 10:1828.10.2014, 14:27

Die Google-Videoplattform YouTube lanciert vielleicht schon bald einen bezahlten Abo-Dienst ohne Werbung. Es gebe Nutzer, die bereit seien, Geld zu zahlen, um keine Werbeclips zu sehen, sagte YouTube-Chefin Susan Wojcicki.

«Wir denken darüber nach, wie man Nutzern die Wahl geben kann», erklärte Wojcicki beim Auftritt auf einer Konferenz des Technologieblogs «Recode» am Montag (Ortszeit). Bereits bekannt ist, dass YouTube an einem Abo-Dienst für Musik arbeitet.

Bei YouTube werden Werbeclips vor Beginn des Videos eingeblendet, das ein Nutzer sehen will. Typischerweise kann man sie nach einigen Sekunden wegklicken. Google weist das Werbegeschäft von YouTube nicht einzeln aus. Nach Schätzungen des Marktforschers eMarketer erreichten die Erlöse im vergangenen Jahr 5,6 Milliarden Dollar.

Inzwischen finde die Hälfte der YouTube-Nutzung auf mobilen Geräten statt, sagte Wojcicki. Die Gesamtzeit der angesehenen YouTube-Videos steige jedes Jahr um rund 50 Prozent. (dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Neues Album von Rosalía vor dem Erscheinen im Netz geleakt
Die neuen Songs der spanischen Sängerin Rosalía Vila Tobella sind offenbar zwei Tage vor der offiziellen Veröffentlichung auf TikTok und weiteren Plattformen geleakt worden.
Alle Songs von «Lux», wie das neue Werk der 33-Jährigen heisst, seien auf Social-Media-Plattformen verbreitet worden, berichteten die Zeitungen «El País» und «El Periódico» sowie weitere spanische Medien unter Berufung auf mehrere Personen, darunter Journalisten, die die Lieder etwa via WhatsApp oder TikTok erhielten.
Zur Story