Digital
Loading …

«Unknown 9» könnte die Action-Überraschung 2024 werden

Haroona besitzt aussergewöhnliche Fertigkeiten und will ihren ermordeten Mentor rächen.
Haroona besitzt aussergewöhnliche Fertigkeiten und will ihren ermordeten Mentor rächen.Bild: Bandai Namco
Loading …

«Unknown 9» könnte die Action-Überraschung 2024 werden

Mehr als nur ein Action-Adventure: Wie es «Unknown 9: Awakening» zum Weihnachtsgeschäft mit Grössen wie «Indiana Jones» und «Assassin's Creed» aufnehmen will.
30.09.2024, 08:1530.09.2024, 11:10
Team Games.ch
Team Games.ch

Comic, Novelle, Podcast – «Unknown 9: Awakening» ist weit mehr als nur ein Videospiel. Noch bevor Entwickler Reflector Entertainment 2020 von Bandai Namco gekauft wurde, stiess das kanadische Entwicklerstudio das ambitionierte Transmedia-Projekt an. Denn auch wenn das am 18. Oktober 2024 erscheinende Game lediglich zwischen 15 und 20 Stunden Spielzeit serviert, so bietet der gesamte Kosmos laut den Machern über 100 Stunden – sofern denn Fans tief in die Materie eintauchen möchten.

Die Pandemie verzögerte die Produktion allerdings spürbar. Eigentlich hätte «Unknown 9: Awakening» längst für PC, PlayStation 4/5, Xbox Series S/X und Xbox One auf dem Markt sein sollen. Doch inzwischen nähert sich das Action-Abenteuer der Fertigstellung und könnte sich im Weihnachtsgeschäft neben Titeln wie «Assassin's Creed: Shadows» oder «Indiana Jones und der Grosse Kreis» einordnen.

Was ist «Unknown 9: Awakening»?

Hauptfigur des Blockbusters ist die Quaestorin Haroona. Die Protagonistin wird von Hollywood-Star Anya Chalotra gespielt. Diese kennt man etwa als Yennefer von Vengerberg aus der Netflix-Serie «The Witcher».

Als Quaestorin forscht Haroona für die Leap Year Society (kurz: LYP) nach Erkenntnissen über eine Parallelwelt – auch bekannt als der Bruch. Sie ist auch in der Lage, dessen Kräfte zu ihrem Vorteil zu nutzen und kann so zwischen den Welten wandeln. Doch dazu später mehr.

Allerdings besitzt die LYP auch Gegner, nämlich in Form der Aufsteiger. Die beiden Geheimbünde befinden sich in einem blutigen Konflikt, der u.a. zum Tode von Haroonas Mentor führte.

In «Unknown 9» verschlägt es Spieler an exotische Schauplätze.
In «Unknown 9» verschlägt es Spieler an exotische Schauplätze.Bild: Bandai Namco

Spannendes Solo-Abenteuer

«Unknown 9: Awakening» entführt Spieler u.a. nach Indien. Dort erforscht Haroona gewaltige Städte, Hafenanlagen und später sogar Wälder nach Informationen über den Bruch. Sie erhält nicht nur Unterstützung von der LYP, sondern trifft auch etwa den alternden Revolverhelden Anthony. Seine Rolle erweist sich indes als unklar, jedoch bringt er mit seinem Südstaatencharme eine Spur Humor ins Spiel.

«Unknown 9: Awakening» ist kein Open-World-Abenteuer, sondern ein geradliniger Titel, welcher einen Teil seiner Motivation aus dem Erleben der Geschichte und ihrer Hintergründe bezieht. Wenig überraschend verzichtet Entwickler Reflector Entertainment auch auf Mehrspielerkomponenten, sondern setzt den Fokus auf die Solo-Erfahrung.

Natürlich gibt es in «Unknown 9» auch viele versteckte Geheimnisse.
Natürlich gibt es in «Unknown 9» auch viele versteckte Geheimnisse.Bild: Bandai Namco

Die Kräfte des Bruchs

Dank ihrer Quaestoren-Talente kann sich Haroona aber auch selbst sehr gut gegen die Schergen der Aufsteiger wehren. Schliesslich greift sie sowohl beim Schleichen als auch im direkten Kampf auf Superkräfte zurück. Beispielsweise macht sie sich kurzzeitig unsichtbar und kann so Wachen lautlos von hinten ausschalten. Auch schlüpft sie in den Körper ihrer Feinde und setzt so deren Waffen – wie etwa Gewehre oder Elektrolanzen – gegen andere Aufsteiger ein.

Für besonders hinterhältige Attacken kombiniert man die Fertigkeiten miteinander. So kann man etwa die Aufmerksamkeit der Wachen mit einem Energiepuls auf einen bestimmten Punkt lenken. Auf diese Weise lockt man Wachen etwa Benzinkanister oder Gasflaschen und sprengt diese aus der Distanz.

Im Nahkampf schleudert Haroona Aufsteiger wie eine Jedi per Energiestoss durch die Luft oder haut sie mit Wirbelangriffen aus den Socken. Damit die Quaestorin aber nicht zu mächtig ist, sind alle Spezialkräfte durch ein Energielimit begrenzt. Ist der Vorrat aufgebraucht, kann man zwar weiterhin zuschlagen, richtet aber weniger Schaden an.

Volltreffer! Dank Haroonas Fertigkeiten kann man auch die Waffen der Feinde einsetzen.
Volltreffer! Dank Haroonas Fertigkeiten kann man auch die Waffen der Feinde einsetzen.Bild: Bandai Namco

Exotische Spielwelt

Aber auch fernab von Kämpfen und Schleichpassagen gibt es in «Unknown 9: Awakening» einiges zu entdecken. Die fortschrittliche Unreal Engine 5 zaubert exotische Schauplätze auf den Bildschirm. Das Panorama der indischen Hafenstadt wirkt ebenso traumhaft schön wie die dichten Dschungel.

Auch wenn das Action-Abenteuer keine offene Spielwelt bietet, so lohnt sich das Erforschen der Areale. Denn hier verstecken sich immer wieder nützliche Informationen oder Power-Ups. Als besonders nützlich erweist sich dabei die Bruch-Ansicht: Mit dieser macht man fremde Energie sichtbar. Auf diese Weise markiert man etwa Feinde, kann aber auch Geheimnisse entdecken.

«Unknown 9: Awakening» bietet also mit dem Erforschen der Schauplätze, knackigen Kämpfen und spannenden Schleichpassagen die klassischen Abenteuer-Eckpfeiler, die Freunde des Genres vor den Bildschirm locken sollen.

Über das Team Games.ch

Die Redaktion der dienstältesten Schweizer Spiele-Website beschäftigen sich seit über 30 Jahren mit dem Thema Games. Angefangen hat alles in den 80er-Jahren mit einem Disc-Magazin für die Brotbox (C64), die der Plattformgründer, ein ehemaliger Bäcker, herausgegeben hat. Seither begleiten die elektronischen Spiele die Redakteure: vom Sega-vs-Nintendo-Fanboykrieg der frühen 90er-Jahre über den Aufstieg der Playstation bis hin zum Einstieg der Xbox in den Konsolenmarkt. Die Erinnerungen an die Vergangenheit sind zahlreich – und die Freude auf die aktuellen Gaming-Hits weiterhin ungebrochen.

Bei watson kümmert sich das Games.ch-Team im Blog «Loading ...» um exklusive Geschichten aus dem Gaming-Universum für Gamer, Fans, Nerds – und solche, die es noch werden wollen.

Stellvertretend für das Team: Katze Mia mit Kumpels.

PS: Mia verfügt selbstverständlich über einen eigenen Instagram-Account.
PS: Mia verfügt selbstverständlich über einen eigenen Instagram-Account. bild: games.ch
Die neusten Game-Reviews
Sofort alles stehen und liegen lassen! Denn «Windjammers 2» ist da! Was? Ja genau, WAS?!
4
Sofort alles stehen und liegen lassen! Denn «Windjammers 2» ist da! Was? Ja genau, WAS?!
von Simon Dick
«Halo Infinite» und das grosse Problem mit der Freiheit
11
«Halo Infinite» und das grosse Problem mit der Freiheit
von Simon Dick
Warum du das Videospiel «The Medium» auf keinen Fall verpassen solltest
4
Warum du das Videospiel «The Medium» auf keinen Fall verpassen solltest
von Simon Dick
Warum Nintendo-Fans «Metroid Dread» lieben, aber auch ein bisschen hassen
7
Warum Nintendo-Fans «Metroid Dread» lieben, aber auch ein bisschen hassen
von Simon Dick
Revolution ohne Revolution: Warum «Far Cry 6» enttäuscht
29
Revolution ohne Revolution: Warum «Far Cry 6» enttäuscht
von Simon Dick
Das Horror-Game «In Sound Mind» lässt tief in die Psyche blicken
1
Das Horror-Game «In Sound Mind» lässt tief in die Psyche blicken
von Simon Dick
Verwirrend und schräg: «Deathloop» greift eure Hirnzellen an
3
Verwirrend und schräg: «Deathloop» greift eure Hirnzellen an
von Simon Dick
In «Life is Strange: True Colors» darf man sich verlieben – wenn ihr es möchtet
3
In «Life is Strange: True Colors» darf man sich verlieben – wenn ihr es möchtet
von Simon Dick
Liebe Horror-Fans, bitte spielt «Tormented Souls»!
1
Liebe Horror-Fans, bitte spielt «Tormented Souls»!
von Simon Dick
Das Open-World-Game «Ghost of Tsushima» war 2020 eine Wucht – nun gibt es Nachschub
16
Das Open-World-Game «Ghost of Tsushima» war 2020 eine Wucht – nun gibt es Nachschub
von Simon Dick
Dieses süsse Game möchte Liebe schenken – doch stattdessen gibt es Kopfschmerzen
4
Dieses süsse Game möchte Liebe schenken – doch stattdessen gibt es Kopfschmerzen
von Simon Dick
Eingelocht! Mit «Mario Golf: Super Rush» wird das Sommerloch gestopft
12
Eingelocht! Mit «Mario Golf: Super Rush» wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Der pure Spass für die PS5: «Ratchet & Clank: Rift Apart» im Test
6
Der pure Spass für die PS5: «Ratchet & Clank: Rift Apart» im Test
von Simon Dick
Warum das Horror-Game «Resident Evil: Village» für reichlich Stress sorgt
28
Warum das Horror-Game «Resident Evil: Village» für reichlich Stress sorgt
von Simon Dick
Wie Sega vor 30 Jahren mit einem CD-ROM-Laufwerk Nintendo schlagen wollte – und scheiterte
15
Wie Sega vor 30 Jahren mit einem CD-ROM-Laufwerk Nintendo schlagen wollte – und scheiterte
von Simon Dick
Warum ich «Returnal» nicht zu Ende spielen werde
15
Warum ich «Returnal» nicht zu Ende spielen werde
von Simon Dick
Das Indie-Game «Sludge Life» ist so verwirrend, dass es schon wieder grossartig ist
1
Das Indie-Game «Sludge Life» ist so verwirrend, dass es schon wieder grossartig ist
von Simon Dick
Warum «It Takes Two» das fast perfekte Zweispieler-Game ist
3
Warum «It Takes Two» das fast perfekte Zweispieler-Game ist
von Simon Dick
Warum du dieses geniale Horror-Game aus der Schweiz spielen solltest
16
Warum du dieses geniale Horror-Game aus der Schweiz spielen solltest
von Simon Dick
Das neue «Super Mario»-Game zeigt, dass Nintendo ein Problem hat
38
Das neue «Super Mario»-Game zeigt, dass Nintendo ein Problem hat
von Simon Dick
Warum «Hitman 3» das perfekte Feierabend-Game geworden ist
18
Warum «Hitman 3» das perfekte Feierabend-Game geworden ist
von Simon Dick
«Cyberpunk 2077»: Das faszinierendste Game des Jahres sorgt auch für Frust und Spott
110
«Cyberpunk 2077»: Das faszinierendste Game des Jahres sorgt auch für Frust und Spott
von Simon Dick
Das neue Zelda-Game ist ein Action-Traum für «Breath of the Wild»-Fans
20
Das neue Zelda-Game ist ein Action-Traum für «Breath of the Wild»-Fans
von Simon Dick
Warum unser Game-Kritiker «Assassin’s Creed Valhalla» entnervt abgebrochen hat
88
Warum unser Game-Kritiker «Assassin’s Creed Valhalla» entnervt abgebrochen hat
von Simon Dick
Warum das neue Spider-Man-Game perfekt zum Start der Playstation 5 passt
26
Warum das neue Spider-Man-Game perfekt zum Start der Playstation 5 passt
von Simon Dick
London is calling! «Watch Dogs: Legion» hackt sich in die Herzen der Openworld-Fans
1
London is calling! «Watch Dogs: Legion» hackt sich in die Herzen der Openworld-Fans
von Simon Dick
Der Game & Watch aus den 80ern ist zurück, aber die Neuauflage macht nicht alle froh
25
Der Game & Watch aus den 80ern ist zurück, aber die Neuauflage macht nicht alle froh
von Simon Dick
Nintendo hat gerade «Mario Kart» neu erfunden
20
Nintendo hat gerade «Mario Kart» neu erfunden
von Simon Dick
«Star Wars: Squadrons» im Test – so gehen Weltraumschlachten!
8
«Star Wars: Squadrons» im Test – so gehen Weltraumschlachten!
von Simon Dick
«Super Mario 3D All-Stars» weckt alte Game-Erinnerungen – gute und schlechte
23
«Super Mario 3D All-Stars» weckt alte Game-Erinnerungen – gute und schlechte
von Simon Dick
Ich habe «Tony Hawk» nie gespielt – heute hasst mich mein Vergangenheits-Ich dafür
44
Ich habe «Tony Hawk» nie gespielt – heute hasst mich mein Vergangenheits-Ich dafür
von Simon Dick
Warum das neue Marvel-Game nicht sooo übel ist, wie ich befürchtet habe
14
Warum das neue Marvel-Game nicht sooo übel ist, wie ich befürchtet habe
von Simon Dick
«Tell Me Why» ist ein bewegendes Videospiel-Drama, das unter die Haut geht
8
«Tell Me Why» ist ein bewegendes Videospiel-Drama, das unter die Haut geht
von Simon Dick
Zwischen Wutausbruch und Nostalgieflash: Das neue «Battletoads» weckt Emotionen
4
Zwischen Wutausbruch und Nostalgieflash: Das neue «Battletoads» weckt Emotionen
von Simon Dick
In diesem Game steckt der Spieler in der Monster-Rolle – und das macht mächtig Spass
2
In diesem Game steckt der Spieler in der Monster-Rolle – und das macht mächtig Spass
von Simon Dick
So geht Open-World! Warum «Ghost of Tsushima» das bessere «Assassin’s Creed» geworden ist
37
So geht Open-World! Warum «Ghost of Tsushima» das bessere «Assassin’s Creed» geworden ist
von Simon Dick
Horror-Fans aufgepasst! «Maid of Sker» ist ein kleiner Geheimtipp
3
Horror-Fans aufgepasst! «Maid of Sker» ist ein kleiner Geheimtipp
von Simon Dick
«Assassin's Creed Valhalla» überrascht uns nicht und das ist auch gut so!
20
«Assassin's Creed Valhalla» überrascht uns nicht und das ist auch gut so!
von Team Games.ch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chanti10
30.09.2024 08:29registriert Juli 2023
"Hauptfigur des Blockbusters [...]"

Drei Wochen vor release bereits ein Blockbuster?
Stehen die leute jetzt schon Schlange?
Oder eher ein billiges Versuch durch Buzzwords einen Hype zu generieren?
241
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Micha
30.09.2024 12:23registriert Februar 2021
Es muss nicht immer Open World sein. Ich habe lieber ein Game mit Schlauchlevel oder kleinerer Maps, die dann dafür mit vielen Details gespickt sind als irgendwelche riesige, große Open World Maps, die man eh nicht komplett anguckt.
225
Melden
Zum Kommentar
14
Einfach die besten Karikaturen und Memes der Woche
Das aktuelle Geschehen in und um Trumpistan im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten. Garniert mit frechen Memes.
Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉
Zur Story