Digital
Kommentar

Review: «Tony Hawk's Pro Skater 1+2» für PS4 und Xbox One im Test

Das «Tony Hawk»-Remake sieht einfach cool und stylisch aus.
Das «Tony Hawk»-Remake sieht einfach cool und stylisch aus.bild: zvg
Kommentar

Ich habe «Tony Hawk» nie gespielt – heute hasst mich mein Vergangenheits-Ich dafür

Das erste «Tony Hawk»-Game war vor zwanzig Jahren ein Strassenfeger. Gefühlt alle Kids und Teenies drehten damals ihre Rollbrett-Runden mit der Trendsport-Software. Mit dem jüngst erschienen Remake «Tony Hawk’s Pro Skater 1+2» sollen nun fleissig Nostalgiegefühle geweckt werden. Cool. Dumm nur, wenn man das Original nie gespielt hat.
19.09.2020, 20:1820.09.2020, 23:54

Mein Vergangenheits-Ich und meine Wenigkeit sind eigentlich ziemlich beste Freunde. Wohlwollend nicken wir uns regelmässig zu und tauschen Grüsse aus. Doch seit letzter Woche haben wir ein Problem. Mein Vergangenheits-Ich ist ziemlich sauer auf mich und zeigt mir nur noch den Stinkefinger...

Der Grund dafür ist das neue «Tony Hawk’s Pro Skater 1+2», das bei mir nun stundenlang konsumiert wird – und zwar zum ersten Mal. Denn als es damals für die erste Playstation und andere Konsolen erschien, war mein Interesse für dieses Trend-Game ziemlich gering, ja so gut wie gar nicht vorhanden. Irgendwie gab es damals einfach viel spannendere Dinge, als auf einem Holzbrett mit Rädern durch verlassene Hallen zu düsen und dabei regelmässig auf die Schnauze zu fallen. Nein, diese Skateboards waren damals nichts für mich.

Und so sah das damals aus...

Wenn die Stunden verpuffen...

Tja, und nun realisiere ich hier in der Gegenwart, dass ich da wohl eine ganze Menge wohlige Videospielmomente versäumt habe und verstehe nun innig, warum andere damals ganze Nächte vor dem Bildschirm verbracht haben und mein Vergangenheits-Ich mich komplett ignoriert. Kurz: Das «Tony Hawk»-Ding fesselt ungemein, motiviert tagelang und lässt die Stunden einfach so verpuffen.

Auch wenn man ohne Vorkenntnisse zu Beginn immer wieder aufs Gesicht fällt und es vor allem bei meinen nicht mehr ganz so frischen Reflexen lange dauert, bis die einzelnen Moves und Tricks verinnerlicht werden, steht man immer wieder auf, schüttelt den Staub von den Schultern und dreht nochmals eine Runde, bis alle nötigen Aufgaben innerhalb des Levels absolviert wurden und die nächste Hürde wartet.

Dabei ist es mir ein Rätsel, wie die Steuerung so bissig gut und schnell ins Blut übergeht und wie intensiv das Erfolgserlebnis ist, wenn es nach unzähligen Versuchen gelingt, einen akrobatischen Trick endlich zu meistern. Das Belohnungssystem im Gehirn wird hier intensiv gekitzelt und der Highscore wird gejagt, als ob wir in einer Spielhalle wären.

Die Sache ist klar: Hätte sich mein Vergangenheits-Ich mit diesem Spiel vor zwanzig Jahren auch nur kurz beschäftigt, es hätte damit wundervolle Videospiel-Stunden verbracht und wohl auch ein echtes Skateboard gekauft, um damit im realen Leben regelmässig den Asphalt zu küssen.

Ein Kultsong nach dem anderen...

Nebst dieser reibungslosen Bedienung und den Erfolgsmomenten, wo die Faust gefolgt vom ganzen Körper nach oben schnellt, gibt es aber noch einen anderen wichtigen Faktor, der für diesen Sog verantwortlich ist: der Soundtrack.

Erst heute wird mir bewusst was damals bereits für grandiose und vor allem zeitlose Musikstücke von Naughty by Nature, Bad Religion, Rage Against the Machine oder Papa Roach (um nur ein paar zu nennen) drin steckten. Wenn ich heute das Remake spiele, wird mir ein Kultsong nach dem anderen serviert, den ich genüsslich aufsauge und in Erinnerungen schwelge.

Zwar werden hier und da ein paar neue Tracks reingeschmuggelt, aber auch diese passen zum Rest des Ensembles. Da wird die eigene Musik-Vergangenheit heftig getriggert und der wuchtige Impact geht nahtlos in jede einzelne Hautzelle über.

Gutes Spiel, gute Musik...

Einfach gut...

Das «Tony Hawk»-Remake fühlt sich in jeder Minute einfach nur gut an. Egal ob ich mich von Stage zu Stage rolle, mich frei bewege oder mich den vielen kosmetischen Inhalten widme, jederzeit flackert da dieses Gefühl in mir auf, damals viele tolle Spielstunden verpasst zu haben, die ich nun nachholen darf. Obendrauf gibt es diesen verdammt guten Soundtrack, der sich wohlig mit ganz vielen Glücksmomenten paart.

Mein Vergangenheits-Ich ist übrigens immer noch betupft und ignoriert mich. Dafür ist das Zukunfts-Ich jetzt hoch erfreut. Denn in zwanzig Jahren wird es zurückblicken und sich an die tollen Spielstunden mit «Tony Hawk’s Pro Skater 1+2» erinnern. Immerhin.

«Tony Hawk’s Pro Skater 1+2» ist erhältlich für Playstation 4 und Xbox One. Freigegeben ab 12 Jahren.

Die neusten Game-Reviews
Sofort alles stehen und liegen lassen! Denn «Windjammers 2» ist da! Was? Ja genau, WAS?!
4
Sofort alles stehen und liegen lassen! Denn «Windjammers 2» ist da! Was? Ja genau, WAS?!
von Simon Dick
«Halo Infinite» und das grosse Problem mit der Freiheit
11
«Halo Infinite» und das grosse Problem mit der Freiheit
von Simon Dick
Warum du das Videospiel «The Medium» auf keinen Fall verpassen solltest
4
Warum du das Videospiel «The Medium» auf keinen Fall verpassen solltest
von Simon Dick
Warum Nintendo-Fans «Metroid Dread» lieben, aber auch ein bisschen hassen
7
Warum Nintendo-Fans «Metroid Dread» lieben, aber auch ein bisschen hassen
von Simon Dick
Revolution ohne Revolution: Warum «Far Cry 6» enttäuscht
29
Revolution ohne Revolution: Warum «Far Cry 6» enttäuscht
von Simon Dick
Das Horror-Game «In Sound Mind» lässt tief in die Psyche blicken
1
Das Horror-Game «In Sound Mind» lässt tief in die Psyche blicken
von Simon Dick
Verwirrend und schräg: «Deathloop» greift eure Hirnzellen an
3
Verwirrend und schräg: «Deathloop» greift eure Hirnzellen an
von Simon Dick
In «Life is Strange: True Colors» darf man sich verlieben – wenn ihr es möchtet
3
In «Life is Strange: True Colors» darf man sich verlieben – wenn ihr es möchtet
von Simon Dick
Liebe Horror-Fans, bitte spielt «Tormented Souls»!
1
Liebe Horror-Fans, bitte spielt «Tormented Souls»!
von Simon Dick
Das Open-World-Game «Ghost of Tsushima» war 2020 eine Wucht – nun gibt es Nachschub
16
Das Open-World-Game «Ghost of Tsushima» war 2020 eine Wucht – nun gibt es Nachschub
von Simon Dick
Dieses süsse Game möchte Liebe schenken – doch stattdessen gibt es Kopfschmerzen
4
Dieses süsse Game möchte Liebe schenken – doch stattdessen gibt es Kopfschmerzen
von Simon Dick
Eingelocht! Mit «Mario Golf: Super Rush» wird das Sommerloch gestopft
12
Eingelocht! Mit «Mario Golf: Super Rush» wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Der pure Spass für die PS5: «Ratchet & Clank: Rift Apart» im Test
6
Der pure Spass für die PS5: «Ratchet & Clank: Rift Apart» im Test
von Simon Dick
Warum das Horror-Game «Resident Evil: Village» für reichlich Stress sorgt
28
Warum das Horror-Game «Resident Evil: Village» für reichlich Stress sorgt
von Simon Dick
Wie Sega vor 30 Jahren mit einem CD-ROM-Laufwerk Nintendo schlagen wollte – und scheiterte
15
Wie Sega vor 30 Jahren mit einem CD-ROM-Laufwerk Nintendo schlagen wollte – und scheiterte
von Simon Dick
Warum ich «Returnal» nicht zu Ende spielen werde
15
Warum ich «Returnal» nicht zu Ende spielen werde
von Simon Dick
Das Indie-Game «Sludge Life» ist so verwirrend, dass es schon wieder grossartig ist
1
Das Indie-Game «Sludge Life» ist so verwirrend, dass es schon wieder grossartig ist
von Simon Dick
Warum «It Takes Two» das fast perfekte Zweispieler-Game ist
3
Warum «It Takes Two» das fast perfekte Zweispieler-Game ist
von Simon Dick
Warum du dieses geniale Horror-Game aus der Schweiz spielen solltest
16
Warum du dieses geniale Horror-Game aus der Schweiz spielen solltest
von Simon Dick
Das neue «Super Mario»-Game zeigt, dass Nintendo ein Problem hat
38
Das neue «Super Mario»-Game zeigt, dass Nintendo ein Problem hat
von Simon Dick
Warum «Hitman 3» das perfekte Feierabend-Game geworden ist
18
Warum «Hitman 3» das perfekte Feierabend-Game geworden ist
von Simon Dick
«Cyberpunk 2077»: Das faszinierendste Game des Jahres sorgt auch für Frust und Spott
110
«Cyberpunk 2077»: Das faszinierendste Game des Jahres sorgt auch für Frust und Spott
von Simon Dick
Das neue Zelda-Game ist ein Action-Traum für «Breath of the Wild»-Fans
20
Das neue Zelda-Game ist ein Action-Traum für «Breath of the Wild»-Fans
von Simon Dick
Warum unser Game-Kritiker «Assassin’s Creed Valhalla» entnervt abgebrochen hat
88
Warum unser Game-Kritiker «Assassin’s Creed Valhalla» entnervt abgebrochen hat
von Simon Dick
Warum das neue Spider-Man-Game perfekt zum Start der Playstation 5 passt
26
Warum das neue Spider-Man-Game perfekt zum Start der Playstation 5 passt
von Simon Dick
London is calling! «Watch Dogs: Legion» hackt sich in die Herzen der Openworld-Fans
1
London is calling! «Watch Dogs: Legion» hackt sich in die Herzen der Openworld-Fans
von Simon Dick
Der Game & Watch aus den 80ern ist zurück, aber die Neuauflage macht nicht alle froh
25
Der Game & Watch aus den 80ern ist zurück, aber die Neuauflage macht nicht alle froh
von Simon Dick
Nintendo hat gerade «Mario Kart» neu erfunden
20
Nintendo hat gerade «Mario Kart» neu erfunden
von Simon Dick
«Star Wars: Squadrons» im Test – so gehen Weltraumschlachten!
8
«Star Wars: Squadrons» im Test – so gehen Weltraumschlachten!
von Simon Dick
«Super Mario 3D All-Stars» weckt alte Game-Erinnerungen – gute und schlechte
23
«Super Mario 3D All-Stars» weckt alte Game-Erinnerungen – gute und schlechte
von Simon Dick
Ich habe «Tony Hawk» nie gespielt – heute hasst mich mein Vergangenheits-Ich dafür
44
Ich habe «Tony Hawk» nie gespielt – heute hasst mich mein Vergangenheits-Ich dafür
von Simon Dick
Warum das neue Marvel-Game nicht sooo übel ist, wie ich befürchtet habe
14
Warum das neue Marvel-Game nicht sooo übel ist, wie ich befürchtet habe
von Simon Dick
«Tell Me Why» ist ein bewegendes Videospiel-Drama, das unter die Haut geht
8
«Tell Me Why» ist ein bewegendes Videospiel-Drama, das unter die Haut geht
von Simon Dick
Zwischen Wutausbruch und Nostalgieflash: Das neue «Battletoads» weckt Emotionen
4
Zwischen Wutausbruch und Nostalgieflash: Das neue «Battletoads» weckt Emotionen
von Simon Dick
In diesem Game steckt der Spieler in der Monster-Rolle – und das macht mächtig Spass
2
In diesem Game steckt der Spieler in der Monster-Rolle – und das macht mächtig Spass
von Simon Dick
So geht Open-World! Warum «Ghost of Tsushima» das bessere «Assassin’s Creed» geworden ist
37
So geht Open-World! Warum «Ghost of Tsushima» das bessere «Assassin’s Creed» geworden ist
von Simon Dick
Horror-Fans aufgepasst! «Maid of Sker» ist ein kleiner Geheimtipp
3
Horror-Fans aufgepasst! «Maid of Sker» ist ein kleiner Geheimtipp
von Simon Dick
«Assassin's Creed Valhalla» überrascht uns nicht und das ist auch gut so!
20
«Assassin's Creed Valhalla» überrascht uns nicht und das ist auch gut so!
von Team Games.ch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Skateboard mit Elektromotor – der nächste Schritt auf dem Weg zum Hoverboard
1 / 14
Das Skateboard mit Elektromotor – der nächste Schritt auf dem Weg zum Hoverboard
Auf geht's: Spiegel-Redaktor Michail Hengstenberg beim Test des Mellow-Antriebs in der Prototyp-Fassung. Mit der Fernbedienung aus dem Modellsport wird der Antrieb gesteuert. (Bild: Kolja Warnecke)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sieht es aus, wenn ein Typ aus den 90ern ins 2018 reist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
UncleHuwi
19.09.2020 20:59registriert Mai 2015
Als ich mir das Spiel vor ein paar Tagen runtergeladen habe, fühlte ich mich wieder wie 14😍 Die Level, die Skater (inkl. den aktuellen Pro-Skater/Innen) und natürlich der Soundtrack....Damn it's just fucking awesome❤️ Ich kann jedem, der die alten Games gespielt hat, dieses Spiel wärmstens empfehlen! I'm hooked...😂🤬😂
1123
Melden
Zum Kommentar
avatar
SeboZh
19.09.2020 20:30registriert Dezember 2017
Hab die THPS Reihe vor 20 Jahren begonnen. Seit über 10 Jahren nicht mehr gespielt und das Remake hatte ich dann in 4-5 Stunden durch. Nostalgie pur. Nach kurzer Zeit fielen mir auch wieder die versteckten Dinge ein. Jack Black als Officer Dick ist einfsch herrlich...
831
Melden
Zum Kommentar
avatar
Binnennomade
19.09.2020 21:04registriert Juli 2016
Fuuuuuuuck, jetzt muss ich mir eine Playstation oder eine XBox kaufen! 😬
803
Melden
Zum Kommentar
44
«Pokémon Legenden Z-A» angespielt – innovativ, actionreich, aber technisch plump
Schon der Vorgänger «Arceus» brachte frischen Wind ins «Pokémon»-Universum. Der Nachfolger «Legenden Z-A» sorgt nun mit seinen Echtzeit-Kämpfen für ein ganz neues Spielgefühl.
Lange Zeit trat die «Pokémon»-Reihe auf der Stelle und bot vor allem mehr vom Gleichen. Vor knapp drei Jahren sorgte «Pokémon Legenden Arceus» hingegen für jede Menge frischen Wind. Der im Oktober 2025 erscheinende Nachfolger «Pokémon Legenden Z-A» beweist nun noch grösseren Mut und schickt die tranigen Rundenkämpfe mit spektakulärer Echtzeit-Action endgültig in Rente. Wir konnten das Abenteuer in Illumina City für euch anspielen.
Zur Story